Bene dicere, das Schöne loben
Der angesehene Frate Sole-Award ging auch an deutsche Kirchbauten

Bereits am 4. Oktober 2008 wurde im italienischen Padua der gerne auch als „Oskar der Sakralarchitektur“ genannte Award der Stiftung „Frate Sole“ verliehen. Gewinner ist John Pawsons Benediktiner-Klosterkirche in Novy Dvur, Tschechische Republik (mit Atelier Soukup s.r.o., Pilsen, CZ). Die Kirche erhielt bereits Anfang 2008 den Ecola Award 2008 (bis 2004 „Bundesdeutscher Architekturpreis Putz“). Die deutschen Teilnehmern konnten sich – mit drei weiteren Bauten aus Brasilien, Italien und Norwegen – über einen zweiten Preis freuen: das Stuttgarter Büro Lamott für ihr Gemeindezentrum Herz-Jesu in Völklingen-Ludweiler (2000), die Münchener Kunze Seeholzer für ihre private Kapelle St. Benedikt in Kolbermoor (2007). Der seit 1996 alle vier Jahre verliehene und mit insgesamt 150 000 € dotierte Preis ging bereits an Tadao Ando, Alvaro Siza sowie Richard Meier. Die Auslober möchten mit der Auszeichnung die Kultur christlichen Bauens fördern beziehungsweise die überall auf der Welt realisierten Vorzeigekirchbauten einem größeren Fachpublikum bekannt machen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2020

Schönste Kirche der Welt: St. Michael, Poing

Erfolgsverwöhnt: Die Pfarrkirche Seliger Pater Rupert Mayer im süddeutschen Poing erhielt wieder einen großen Preis, den mit insgesamt 30?000?€ dotierten Architekturpreis der Stiftung Frate Sole...

mehr
Ausgabe 11/2008

Modifizierte Diamanten Knauf Diamant Award 2008 vergeben

Zum ersten Mal hat die Knauf Gips KG einen Preis für hochwertige Trockenbautechnologie ausgelobt – den mit insgesamt 25?000?€ dotier­ten Knauf Diamant Award 2008. Und anlässlich dieses besonderen...

mehr
Ausgabe 01/2009

Access for all Schindler Award 2008 mit Rekordbeteiliung; FH Flensburg vorne

Das schnell vorneweg: Der Namensgeber des hier vorgestellten Studentenpreises ist nicht der Rudolph Michael Schindler, dessen Bauten in Kalifornien teils schon Kult geworden sind, nicht wenige davon...

mehr
Ausgabe 07/2014

Ein Ort für 2000 Urnenkammern www.Kissler+Effgen.de

Aus einem eingeladenen Wettbewerb nach RAW 2004 zu dem 12 Teilnehmer eingeladen wurden, ging das Büro Kissler + Effgen Architekten aus Wiesbaden als Sieger hervor. Was war die Aufgabe? Gesucht wurde...

mehr
Ausgabe 12/2008 Dem Zweck die Mittel

meck architekten überzeugen mit zwei Kirchenneubauten

meck-architekten

Es ist natürlich Quatsch, zu behaupten, diese oder jene Kirche sei nun wirklich einer der letzten Kirchenneubau-ten. Der Blick auf vermehrte Kirchenaustritte, Kirchenabrisse oder Kirchenumbauten will...

mehr