Gemeindekulturzentrum Ischgl

Wenn man das soziale Leben an der Zahl der Vereine messen möchte, dann ist Ischgl in den Tiroler Alpen sehr lebendig. Ein Großteil der 1 600 Einwohner, deren Ort in der Saison das 6- bis 7-fache an Touristen aufnimmt, ist in Vereinen aktiv. Um dem Gemeindeleben abseits vom Tourismus einen Ort zu schaffen, beschloss die Gemeinde 2012 ein „identitätsstiftendes Gebäude“ zu bauen und lobte einen
Architekturwettbewerb aus.  Das neue Gebäude mit Gemeinschaftsraum, Bühne und Probenraum von parc architekten aus Innsbruck ist in den Anger hinein gebaut und nur zum Teil sichtbar. Es zeichnet den Verlauf des nach Süden abschüssigen Geländes nach und öffnet sich am Fuße des Gefälles zu einer Platzsituation. Das Herzstück des Gebäudes bildet der Musikprobenraum, dessen leicht schräg gestellte Wände mit klappbaren Akustikpaneelen aus Holz eine akustische Anpassung erlauben. Materialität und stimmige Übergänge von innen nach außen charakterisieren das gesamte Kulturzentrum.

Nachdem das Gebäude 2014 mit drei Preisen ausgezeichnet wurde, ist es aktuell nominiert für den Mies van der Rohe Preis 2015.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2009

Sanieren? Aber nachhaltig Die Batimat, in diesem Jahr 2009 vom 2. bis 7. November in Paris

Die Batimat, eine der weltweit führenden Bau­messen, bringt die umfassendste Palette von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen in der Welt und die größte Zahl von französischen und...

mehr
Ausgabe 07/2009

Akropolis Museum Im historischen Kontext gebaut

„Die Wettbewerbsjury hat sich für diesen Entwurf entschieden, weil er eine so einfache, klare und schöne Lösung darstellt, die mit der klassischen Schönheit und Klarheit der besonderen Exponate...

mehr
Ausgabe November/2022

Joggen in Versailles

Ich bin in Paris. Auf dem Gehsteig klackern die Schuhe eleganter Französinnen, etwas bohème wirken die Brillen der Pariser Intellektuellen. Spätes­tens bei der Bestellung meines Kaffees entlarve...

mehr
Ausgabe 07-08/2024 Freie Zeit für alle

Sport- und Stadtpark Philippe-Marcombes/FR

Rund 420 km südlich von Paris gelegen ist Clermont-Ferrand mit seinen 150 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt des französischen Départements Puy-de-Dôme in der Region...

mehr
Ausgabe 05/2013 Studentenwohnungen, Paris/FR

Wohnen mit Mehrwert Studentenwohnungen, Paris/FR  

Spela Videcnik und Rok Oman, die beiden Abgänger der Architectural Association (AA) in London und Gründer des Architekturbüros OFIS in Ljubljana, haben bereits in der Vergangenheit durch...

mehr