Vebego, Zürich/CH

Die Mietfläche im Gebäudekomplex „Yond“ in Zürich wurde für Vebego, einen europaweit agierenden Anbieter von Facility-Management-Leistungen, von Architekt Christoph Helmdach individuell gestaltet: Am Eingang öffnet sich über eine Höhe von 5,5 m ein großräumiger Bereich mit einer Empfangslounge, an die sich ein „Marktplatz“ mit langem Tisch und eine Auditoriums­treppe anschließen. Die angemietete Grundfläche beträgt 1 000 m² zuzüglich der 500 m² eines Mezza­nines. Die meisten Arbeitsplätze befinden sich im doppelgeschossigen Bereich. Hier sorgt eine ruhig gestaltete Akustikdecke für angenehme Arbeitsatmosphäre. „Am Hauptsitz sollte eine „Familienwerkstatt“ für unsere rund 100 Mitarbeitenden entstehen“, sagt Philippe Voyame, Director Business & Digital Excellence bei der Vebego AG. „Weil Gebäude an sich unser Tätigkeitsfeld sind, sollten Beton, Stahl, Glas und Technik sichtbar sein. Zugleich wünschten wir uns eine warme, freundliche Arbeitsatmosphäre“, erklärt Voyame.

Projektdaten

Architektur: helmdacharchitects GmbH, Zürich/CH, www.helmdacharchitects.ch

Lichtplanung: Reflexion AG, Zürich/CH, www.reflexion.ch / Regent Lighting

Fertigstellung: 2020

Hersteller: Regent Lighting, www.regent.ch

Produkte: Lightpad Office, Purelite und Purelite Office

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Landesmuseum Zürich?/?CH Tuffstein-Beton

Landesmuseum Zürich, Zürich/CH

Ein Haus wie ein Monolith, fugenlos und mit nur wenigen, gezielt gesetzten Öffnungen in Richtung Park und Limmat: Die Architekten Emanuel Christ und Christoph Gantenbein setzten 2002, als sie mit...

mehr
Ausgabe Hotel 2022/2022

aja-Hotel, Zürich/CH

In Zürich Altstetten setzen die drei 80?m hohen, markanten Tu?rme des „Vulcano“ mitten im ehemaligen Industriequartier ästhetische Maßstäbe und verkörpern in bisher nicht gekannter Konsequenz...

mehr
Ausgabe 10/2011

Schalterhalle adé Raiffeisenbank, Zürich

Eine Bank als urbane Lounge, die eher an eine gehobene Boutique denken lässt – so stellte sich die Raiffeisenbank Zürich die Umsetzung ihrer Kundenphilosophie vor. Der Innenbereich der Open Lounge,...

mehr
Ausgabe 05/2022 Gleichberechtigt, statt exklusiv

Wohn- und Gewerbeüberbauung Zollhaus, Zürich/CH

Wohn- und Gewerbe?berbauung Zollhaus, Z?rich Enzmann Fischer Partner

„Der Ort hier ist auch ein Gegenpol zu dem, was da drüben passiert ist“, sagt Architekt Philipp Fischer und weist in Richtung Europaallee, Zürichs Groß-Immobilienprojekt. Dort hätten die...

mehr
Ausgabe 04/2022 Monolith im Stadtraum

VBZ Busgarage und ERZ Werkhof, Zürich/CH

Mit dem Neubau für die Busgarage der Verkehrsbetriebe Zürich und für den Werkhof der Stadtreinigung in Zürich heben pool Architekten und Schnetzer Puskas Ingenieure das Thema Infrastrukturbau auf...

mehr