Menschen

Gustav Düsing und Max Hacke, beide mit eigenen Büros in Berlin ansässig und in der jüngeren Vergangenheit öfter gemeinsame Projektwege gegangen, wurden Ende April 2024 für ihr schon mehrfach ausgezeichnetes „Studierendenhaus“ der  TU Braunschweig (DBZ 09|2023) mit dem Mies van der Rohe Preis ausgezeichnet. Damit sind die beiden die jüngsten Gewinner der renommierten EUmies Awards. Glückwunsch!

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07-08/2024 Im Gespräch mit … Gustav Düsing und Max Hacke, Berlin

Das Normative immer wieder in Frage stellen

Zwei junge Architekten ­gewinnen einen hochschulintern ausgelobten ­Realisierungswettbewerb und ihr Studierendenhaus der TU Braunschweig räumt die Architekturpreise nur so ab. Gibt es dafür...

mehr
Ausgabe 09/2023 Sozialer Lernraum

Studierendenhaus TU Braunschweig

Fassaden können ihrer Funktion als Gebäudehülle gerecht werden und zugleich das Gebäudeinnere zu einem Teil des umgebenden Raum machen und umgekehrt, wie zum Beispiel beim neuen...

mehr
Ausgabe 03/2024

DAM Preis 2024 geht nach Braunschweig

Ein alter Bekannter, das Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig. Wir hatten das Projekt von Gustav Düsing und Max Hacke, Berlin, in der September-Ausgabe der DBZ ausführlich...

mehr

DAM Preis 2024 für Studierendenhaus der TU Braunschweig

Ausstellung der besten Bauten noch bis 28. April im DAM

Bereits seit 2007 werden mit dem DAM Preis jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Für die Longlist nominiert waren 104 Bauwerke aus Deutschland, von denen 24 in die engere...

mehr

Gustav Peichl (1928–2019)

Gustav-Peichl

Vielleicht war er trotz eines nicht kleinen Werks nicht der produktivste Architekt seiner Generation und möglicherweise war er zwischen den Domenigs, Holleins, Czechs oder Huths auch schnell mal zu...

mehr