DBZ, der Podcast

107: Umbauen

Im Gespräch mit Roger Weber und Elise Pischetsrieder, weberbrunner architekten ag, Zürich/Berlin

Raum sucht Nutzung – beim Thema Umbauen steht die Bestandsaufnahme an erster Stelle. Welche Qualitäten bringt ein Gebäude mit? Welche Materialien stehen zur Verfügung? Klimawandel und Ressourcenknappheit verändern auch die Herangehensweise beim Entwerfen: Wenn wir möglichst klimaneutral umbauen möchten, braucht es eine neue Ästhetik. All diese Themen haben wir mit Roger Weber und Elise Pischetsrieder von weberbrunner architekten besprochen. Das Büro mit Sitz in Zürich und Berlin befasst sich intensiv mit dem Thema Umbau, das im Mittelpunkt unserer DBZ-Juni-Ausgabe und dieses Podcasts steht.

Roger Weber (l.) und Elise Pischetsrieder (r.) von weberbrunner architekten im Gespräch mit den DBZ-Redakteuren Natalie Scholder (Mitte) und Jan Ahrenberg (hinter der Kamera)
Foto: Jan Ahrenberg/DBZ

Roger Weber (l.) und Elise Pischetsrieder (r.) von weberbrunner architekten im Gespräch mit den DBZ-Redakteuren Natalie Scholder (Mitte) und Jan Ahrenberg (hinter der Kamera)
Foto: Jan Ahrenberg/DBZ