News

Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden eröffnet

Sonderschau würdigt seinen Erbauer Fumihiko Maki

Das Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden hat seinen Betrieb aufgenommen. 60 Meisterwerke aus der Sammlung des Unternehmers und Stifters Reinhard Ernst sind in der Eröffnungsausstellung zu sehen....

26.06.2024 mehr

Bundesstiftung Baukultur: Start der Sommerreise

Unterwegs in Deutschland vom 11. bis 26. Juli 2024

Baukultur zeigt sich immer vor Ort und ist auf lokale Initiativen und Zusammenarbeit angewiesen. Vom 11. bis 26. Juli 2024 ist daher die Bundesstiftung Baukultur wieder unterwegs durch Deutschland....

25.06.2024 mehr

Einfach (um)bauen

Tag der Architektur am 29.-30. Juni mit über 1000 Projekten

Der Tag der Architektur findet dies Jahr am 29. und 30.6.2024 unter dem Motto „Einfach (um)bauen“ bundesweit statt. Entdeckt werden können gute Architektur-, Innenarchitektur- und...

24.06.2024 mehr

Caruso St John Architects planen Sanierung der Kunsthalle Bielefeld

Londoner Architekturbüro erhält Planungsauftrag – auch Erweiterung geplant

Am Ende des mehrstufigen Vergabeverfahrens setzten sich „Caruso St John Architects” durch: Das Londoner Architekturbüro wird mit den architektonischen Planungsarbeiten zur Generalsanierung und...

21.06.2024 mehr

Iwan Baan: „Von Las Vegas nach Rom“

Ausstellung in der Architekturgalerie München bis 11. Juli

Die Ausstellung "Von Las Vegas nach Rom" in der Architekturgalerie München erforscht den Dialog zwischen diesen kontrastreichen urbanen Kontexten. Die Fotografien von Iwan Baan zeigen dabei...

17.06.2024 mehr

Zum Tod von Fumihiko Maki

Pritzker-Preisträger verschmolz das Beste aus Ost und West

Der japanische Stararchitekt und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki ist tot. Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, starb er am 6. Juni 2024 im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Tokio....

17.06.2024 mehr

Konvent der Baukultur 2024

Bundesstiftung Baukultur lädt am 19. und 20. Juni nach Potsdam ein

Bauschaffende aus ganz Deutschland versammeln sich am 19. und 20. Juni in Potsdam zum Konvent der Baukultur. Im Fokus der Workshops und Diskussionen stehen der Um- und Ausbau sowie die Gestaltung von...

03.06.2024 mehr

"DBZ, der Podcast" zum Thema Umbauen

Raum sucht Nutzung – beim Thema Umbauen steht die Bestandsaufnahme an erster Stelle. Welche Qualitäten bringt ein Gebäude mit? Welche Materialien stehen zur Verfügung? Klimawandel und...

27.05.2024 mehr

Balthasar Neumann Preis 2025: Jetzt bewerben!

Einreichungen sind bis 12. August 2024 möglich

Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen, den Balthasar...

27.05.2024 mehr

Architect@Work: Auftakt am 5./6. Juni in München

Interaktive Stationen, Experimente und Vorträge zum Thema Leichtbau

Die ARCHITECT@WORK öffnet am 05. und 06. Juni 2024 in der Messe München ihre Pforten. Von Ausstellerseite ist die Messe ausgebucht. Auch 2024 setzt die ARCHITECT@WORK auf die Expertise von Hannes...

23.05.2024 mehr

Roger Boltshauser erhält Semperpreis 2024

Geehrter Architekt hält "Rede an die Architektur" am 8. Juni in Bielefeld

Der Schweizer Architekt Roger Boltshauser wird mit dem Semperpreis 2024 der Sächsischen Akademie der Künste ausgezeichnet. Mit Boltshauser würdige die Akademie einen Architekten, der sich seit über 20 Jahren mit nachhaltigen Baumaterialien und innovativen Energiekonzepten beschäftig, heißt es in der Pressemitteilung.

17.05.2024 mehr

Zirkularität von Bauwerken

DGNB veröffentlicht Qualitätsstandard zur Bewertung

Aufgrund von zunehmender Ressourcenknappheit und der Auswirkungen des Klimawandels spielt die Kreislaufwirtschaft im Bauen eine immer wichtigere Rolle. Um die Zirkularität von Gebäuden in aggregierter...

13.05.2024 mehr

„80 Sekunden – Neues Bauen“

Kongress am 15./16. Mai 2024 in einer der größten Quartiersbaustellen Berlins

Bauen eine Jahrhundert-Aufgabe?! Anforderung und Wirklichkeit sind weiter auseinander als je zuvor und so brauchen wir eine neue 360-Grad Perspektive auf Planen, Bauen und Nutzen im Netzwerk aller...

03.05.2024 mehr

Kritischer Blick auf die gebaute Umwelt

artburst berlin zeigt Ausstellung vom 2.-6. Mai in der Architektur Galerie Berlin

In der Architektur Galerie Berlin präsentiert „artburst berlin“ künstlerische Arbeiten, die sich mit Architektur als Mittel des Ein- und Ausschlusses und der Abwehr, mit ihrer Abgeschlossenheit und dem Potential ihrer Öffnung auseinandersetzen. Die Ausstellung “mit lebendigen Strukturen oder festen Elementen” versammelt Werke von Anastasiia Batishcheva, Janne Höltermann, Tiziana Krüger, Annina Lingens sowie Hee Seo, und zeigt vielschichtige Auseinandersetzungen mit diesem Themenkomplex mittels Architekturmodell, Installation, Fotografie, Skulptur und Video, heißt es in der Pressemitteilung des Kunstvereins.

29.04.2024 mehr

Wieviel Grün braucht die klimaresiliente Stadt

Kongress von Baukultur NRW am 5. Juni 2024

Wie steht es um die grün-blaue Infrastruktur in den versiegelten Städten Nordrhein-Westfalens? Welches Grün brauchen wir für klimaresiliente Stadtlandschaften, was soll es leisten und wie pflegen wir...

29.04.2024 mehr

111 Projekte aus 111 Jahren Landschaftsarchitektur

Online-Ausstellung des bdla aktualisiert

Es ist eine Reise durch die Geschichte der Landschaftsarchitektur in Deutschland: 111 Projekte aus 111 Jahren, zentrale Ereignisse, Höhepunkte und Meilensteine. Grundlage war die 2013 gestartete...

29.04.2024 mehr