SIA Auszeichnung „Umsicht-Regards-Sguardi“
umsicht.sia.ch

Anfang März hat der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) zum zweiten Mal seine nationale Auszeichnung „Umsicht – Regards – Sguardi“ verliehen. Ausgezeichnet wurden innovative Arbeiten aus dem Architektur- und Ingenieurbereich, die eine exemplarische Auseinandersetzung mit der Mit- und Umwelt darstellen und als Vorreiter in besonderer Weise zur zukunftsfähigen Entwicklungen des Bauwerks und des Lebensraumes Schweiz beitragen.

Im Frühling 2010 hatte der SIA erneut zur Eingabe von Projekten für die zweite Auflage von „Umsicht – Regards – Sguardi“ aufgerufen, 48 Arbeiten folgten aus allen Regionen der Schweiz. Die Jury zeichnete sechs Arbeiten aus, zwei weiteren sprach sie eine Annerkennung zu.

Eine Auszeichnung haben erhalten: Die Zürcher Glattalbahn, das Hörsaalgebäude Weichenbauhalle der Uni Bern auf dem von Roll-Areal in Bern, das Hochhaus Weberstraße in Winterthur, das Gesamtprojekt für das Benediktinerkloster Disentis und dessen Landwirtschaft, die Erweiterung des Centre IUCN in Gland (Bild) und das Wohn- und Geschäftshaus Selnaustraße in Zürich. Eine Anerkennung ging an die Umnutzung des Eisenbahnviaduktes in Zürich und die Erneuerung der Nationalstrasse Urner Talboden in Seedorf-Amsteg.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Innovation im Kubik

Umnutzung und Aufstockung Güterstraße 8, Bern/CH

Der Berner Westen ist ein raues Pflaster. Das Gebiet zwischen Bremgartenfriedhof, Güterbahnhof und Autobahn hat so gar nichts mit der pittoresken Kleinteiligkeit der UNESCO-geschützten Altstadt...

mehr
Ausgabe 03/2015

Beweglicher Sonnenschutz Hauptsitz der SBB, Bern

Im August 2014 weihte die Schweizerische Bundesbahn SBB ihren neuen Hauptsitz in Bern ein. Die Anliker AG als Generalunternehmerin und Lussi+Halter Architekten errichteten das Gebäude. Zur Berechnung...

mehr

Das fünfte Jahr

Zehn Mal Gold beim best architects 11 Award

Die Gewinner des best architects 11 Award stehen fest. Der best architects Award wurde ins Leben gerufen, um das Beste und Interessanteste, was die Architekturszene aus Deutschland, Österreich und...

mehr
Ausgabe 06/2022

blue Cinema Cinedome, Muri bei Bern/CH

Die Marke blue Cinema steht für ein breites Filmangebot in Verbindung mit bester Kinotechnik, Komfort und Service. Das Multiplex-Kino Cinedome in Muri bei Bern beweist, dass zu einer starken...

mehr
Ausgabe 08/2009

Kissen schütteln, fertig ist die Form Der Mann der mehr als 1000 Schalen, Heinz Isler, starb in Bern

Als der 1926 in Zollikon/Zürichsee geborene Heinz Isler an der Kunstgewerbeschule Zürich das Malen lernte, da hatte er bereits ein Ingenieurdiplom der ETH in der Tasche. Geschadet hat ihm die...

mehr