plan10 ist Nummer 12
„Plan“, das Forum aktueller Architektur in Köln, vom 24. September bis zum 1. Oktober 2010

Die zwölfte Ausgabe des alljährlich stattfindenden Architekturfestivals „plan“ wird sich der Wechselbeziehung zwischen Architektur, Stadt und den Künsten widmen. Gattungsüber­greifend sind neben den bildenden Künsten auch literarische, klangliche und performative Ausdrucksfor­men vertreten.

Der Ausstellungs- und Veranstaltungsparcours vom 24. September bis zum 1. Oktober 2010 mit etwa 40 Projektbeiträgen und rund 100 einzelnen Terminen wird quer durch die gesamte Stadt führen. Teile des Programms sind u. a.: eine Plakatkampagne, bei der Künstler und Architekten wie Martin Mlecko, Hans Winkler oder GRAFT stadtverändernde Projekte darstellen, für die sie sich jenseits ihres „Tagesgeschäfts“ engagieren; ein von Georg Elben kuratiertes Ausstellungsprojekt, bei dem sechs internationale Positionen der aktuellen Videokunst zum Thema Architektur und Stadt präsentiert werden; eine für alle plan-Besucher zugängliche Hotel-WG mit internationalen Bewohnern aus Architektur, Kunst und Theorie sowie mit Markus Ambach als dem Hauptmieter, Gastgeber und Moderator der dort stattfindenden Projektworkshops und Publikumsveranstaltungen.

Der plan-meetingpoint, zentraler Ausstellungs- und Veranstaltungsort, ist in diesem Jahr in den Opern­terrassen und im Schauspielhaus am Offenbachplatz angesiedelt.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2018

Bauhaus 2019: Ausstellungsprojekt oder was?

Wenn in 2019 das Bauhaus seinen hundertsten Geburtstag feiert soll gleich die ganze Welt mitfeiern. Das jedenfalls muss man glauben, schaut man auf die Website. Allerdings sollte man schon sehr genau...

mehr
Ausgabe 10/2021

Kunst und Architektur?!

Kann man eine Buchrezension zum Anlass nehmen, über die Sache selbst zu schreiben? Zum Beispiel darüber, ob ein derart umfassendes „Handbuch“ zu Josef Beuys, wie es jetzt der J. B. Metzler Verlag...

mehr
Ausgabe 03/2009

Einheit von Kunst und Technik Architektur und Design an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart

Architektur und Design Die Klasse für Entwerfen, Architektur und Design im Studiengang Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart befasst sich mit den Beziehungen von...

mehr
Ausgabe 10/2023

Mehr Reparatur wagen!

Ein Produkt zu reparieren, egal welcher Güte oder Dimension, muss offenbar auf einer Kultur des Reparierens basieren. Notjahre, so die vielfach vertretene Auffassung, sind Reparaturhochzeiten....

mehr
Ausgabe 07-08/2024

Kunst am Bahnsteig

Ein Kollektiv aus Berlin hat eine gläserne Vitrine auf dem Bahnsteig des Berliner U-Bahnhofs Alt-Mariendorf in einen kleinen Kunstraum verwandelt. „Halt 21/7“ ist ein winziger, aber umso...

mehr