Stadtquartier „Die Macherei“, München

Auf einer rund 67 000 m² großen Fläche im Bezirk Berg am Laim ist mit der „Macherei“ ein vielschichtiges Areal mit Büros, Gastronomie, Einzelhandel, Gewerbe und einem Hotel entstanden. Gleich drei renommierte Architekturbüros entwarfen auf dem ehemaligen Gelände des Pharmakonzerns Temmler das neue Büro- und Gewerbequartier und ­garantieren so ein weites Spektrum an Gestaltungsvarianten. Allen gemeinsam ist eine Architektursprache, die von rauen Materialien und dem Charme der ehemaligen auf dem Gelände angesiedelten Ziegeleien geprägt ist. Die Fassaden von zwei Baukörpern (M1 und M2) im ersten Riegel wurden mit Klinkerriemchen von Hagemeister realisiert. Holger Meyer Architekten aus Frankfurt a. M. kombinierten die rauen Klinkertypen mit Bauteilen aus Metall und sorgen damit für eine Verbindung von Tradition und Moderne. Durch vielfältige Zwischenräume zwischen den einzelnen Baukörpern ist ein vernetztes Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität und maximaler Fle­xibilität entstanden. „Die Macherei“ wurde als erstes Quartier Deutschlands mit dem Nachhaltigkeitszertifikat LEED Gold für geplante Stadtquartiere („LEED-Neighbourhood Development“) ausgezeichnet.

Projektdaten

Architektur: holger meyer architektur, www.hma.archi

Fertigstellung: 2022

Hersteller: Hagemeister GmbH & Co. KG, www.hagemeister.de

Produkte: Liverpool GT/FU als Klinkerriemchen, ModF 290 x 15 x 52 mm,

Weimar HS als Klinkerriemchen, ModF 290 x 15 x 52 mm

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2024

Kunstraum Dreispitz Areal, Basel/CH

„Die Devise lautet: öffnen, entdecken, vereinen, transformieren.“ So die Christoph-Merian-Stiftung CMS, eine öffentlich-rechtliche Stiftung im Besitz der Stadt Basel, die sich mit dieser...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Lighthouse Hotel & Spa, Büsum

Die Landschaft Büsums ist von Meer, Strand und Wind geprägt. Den vielfältigen Charakter der Küs-tenlandschaft nahmen die Planer:innen der Planungsgesellschaft Ladehoff aus Hardebeck mit dem Büro...

mehr
Ausgabe Hotel 2022/2022

Hotel Pölter, Gütersloh-Isselhorst

Moderne Co-Working Spaces, ein Hotel mit innovativem Konzept, gehobene Gastronomie, den Sitz einer Bank, einen Möbelhersteller, Start-ups oder einen preisgekrönten Brillendesigner erwartet man...

mehr
Ausgabe 12/2022 Eingangstor zur Stadt

Sedelhöfe, Ulm

Zu den Zeiten, als Albert Einstein, dessen Geburtshaus in der Bahnhofstraße, im Bereich der Sedelhöfe stand, das Licht der Welt erblickte, war der Handel mit dem Marktplatz in der Stadtstruktur...

mehr
Ausgabe 10/2011

Glas-Nachschlagewerk für Innen-/Architekten

Übersicht über zeitgemäße Einsatzmöglichkeiten von Glas und Beschlägen in Architektur und Innenarchitektur gibt eine 76-seitige Publikation aus dem Hause Dorma-Glas. Als Hersteller...

mehr