Thermisch getrennt, doch fest verbunden

Das tragende Wärmedämmelement Sconnex Typ P dämmt Wärmebrücken an Stahlbetonstützen ohne Flankendämmung. Je nach Verlauf der Dämmebene kommt dabei Sconnex Typ P-U am Stützenfuß oder Typ P-O am Stützenkopf zum Einsatz. Für die Einzelanwendung am Stützenkopf von Stahlbetonstützen (Sconnex Typ P-O) ist bereits ein Verwendbarkeitsnachweis durch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung gegeben. Neu liegt nun auch die abZ für die Anwendung am Stützenfuß (Sconnex Typ P-U) vor. Die abZ beinhaltet dabei sowohl für Sconnex Typ P-U wie auch für P-O folgende Geometrien: ­quadratische Stahlbetonstützen mit den Maßen 250 x 250 mm, 300 x 300 mm, 350 x 350 mm und 400 x 400 mm sowie rechteckige Stahlbetonstützen mit den Stützenbreiten 250, 300, 350 und 400 mm mit einem Verhältnis von Stützentiefe zu Stützenbreite bis 2 : 1. Das neue Montageset für Schöck Sconnex Typ P besteht aus einer Einbauschablone, Combar Stäben und Montageclips. Um eine effiziente und zuverlässige Verarbeitung von Sconnex Typ P sicherzustellen, ist zudem die Zertifizierung durch einen Schöck Einbaumeister erforderlich. Der Einbaumeister schult direkt vor Ort, wobei nach erfolgreichen Abschlusstest die Teilnehmenden ein offizielles Zertifikat erhalten.

www.schoeck.com

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Schöck Sconnex® Typ P mit neuen Produktgeometrien

Ein Plus an Dämmung und Ästhetik: Noch mehr Gestaltungsfreiräume beim Anschluss von Stahlbetonstützen

Die erweiterte abZ/aBG (Z-15.7-351) für die Einzelanwendung am Stützenkopf bietet den zuverlässigen Verwendbarkeitsnachweis für deutlich mehr Anwendungsfälle: Ab sofort können mit Sconnex® Typ...

mehr
Advertorial / Anzeige

Schöck Sconnex®: Wände und Stützen dauerhaft dämmen

Die thermische Entkopplung von auskragenden Bauteilen wie Balkone, Laubengänge oder Attiken ist längst allgemein anerkannte Regel der Technik. Mit der Produktfamilie Sconnex® überträgt Schöck...

mehr
Ausgabe 04/2024

Tragende Dämmung

Die neuen Wärmedämmelemente Schöck Sconnex reduzieren Wärmebrücken und Stützen: Die tragenden Wärmedämmelemente sorgen für eine durchgängige Dämmebene und leisten einen wichtigen Beitrag zu...

mehr
Advertorial / Anzeige

Clevere Dämmung, attraktive Sichtbeton-Optik

Komplexe Sichtbeton-Holzkonstruktion bei Luxus-Appartements mit Schöck Sconnex® gelöst

Die Schnittstelle der Materialen Holz für die Wohnkuben und Beton für die Gebäudebasis, auf der die Wohnkuben ruhen, bildete den konstruktiv-thermischen Knackpunkt dieses Projekts Stock & Stein...

mehr
Ausgabe 03/2025

Wohnbau, Maasmechelen/BE

Der Begriff Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde – wie sich das in eine ansprechende Architektur übersetzen lässt, bleibt dabei jedoch häufig außen vor. Hierzu lohnt sich der Blick nach...

mehr