Dach

Ausgabe 11/2021

Photovoltaik Aufdach-Anlage

Das neue Photovoltaik-System von Creaton kann im Rahmen der Dacheindeckung montiert werden. Das modulare Konzept ermöglicht spätere Erweiterungen oder auch den Austausch einzelner Module. Die flexible...

mehr
Ausgabe 11/2021

Brandschutztechnische Ertüchtigung von Dachüberständen

Wird bei Bauvorhaben der vorgeschriebene Grenzabstand unterschritten, erfordert dies entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Brandeinträgen bzw. Brandüberschlägen. Die Bekleidung von...

mehr
Ausgabe 11/2021

Brandschutzglasdach

Das neue Lamilux Glasdach Fire Resistance REI60 verhindert eine Stunde lang die Brandausbreitung. Auch Rauch hält das Glasdach zurück. Dafür wurde es nach der europäischen Norm EN 13501-2 mit der...

mehr
Ausgabe 11/2021

Gründächer mit Dämmplatten

Steinbacher bietet mit steinodur WDO-E plus eine Dämmplatte für begrünte und genutzte Warmdächer. Die einseitig strukturierte Platte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit lnfrarotreflektoren...

mehr
Ausgabe 04/2021

Terrassendielen aus Verbundmaterial

Twinson Terrassendielen von Deceuninck sind aus einem äußerst hochwertigen und patentierten WPC-Werkstoff (wood plastic composite) hergestellt, einem Verbundmaterial aus Holz und Kunststoff. Die...

mehr
Ausgabe 04/2021

Dachziegel im Porsche-Design

Die Firma Wienerberger hat in Zusammenarbeit mit dem Studio F.A. Porsche eine neue Dachziegel entwickelt: Die Koramic V11 soll insbesondere Architekten und designaffine Bauherren ansprechen und ist in...

mehr
Ausgabe 04/2021

PU-Dachdämmung für Sanierungen

Die Anforderungen nach GEG 2020 erfüllt die nur 100 mm dicke Polyurethan(PU)-Dämmung von puren. Mit einem U-Wert von 0,24 W/(m²K) sind die Anforderungen an den Wärmeschutz von Dächern in der Sanierung...

mehr
Ausgabe 04/2021

Umkehrdach- Entwässerung

Das SitaTurboMax fügt sich mit seiner flachen Bauweise gut in die Wärmedämmung von Umkehrdächern. Denn er verfügt über einen vorprofilierten Dämmkörper, der den Edelstahlkörper fugenlos einbettet und...

mehr
Ausgabe 04/2021

Sanierung von Flachdachfenstern

Von der Zeit beanspruchte Lichtkuppeln oder Flachdachfenster müssen regelmäßig auf ihre ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit überprüft und bei Beschädigungen saniert werden. Dabei spielt auch die...

mehr
Ausgabe 04/2021

Nachhaltige Flachdach-Dämmplatte

Die neue Flachdach-Dämmung BauderECO F besteht zu großen Teilen aus Biomasse, darunter Ernteabfälle aus der Landwirtschaft, recycelte Wertstoffreste sowie weiteren natürlichen Materialien wie...

mehr