Als glasklares Material punktet Polycarbonat insbesondere beim Einsatz als lichtdurchlässiges Fassaden- oder Dachelement. Denn der Thermoplast ist 200-mal schlagzäher als Glas und weist zudem ein...
Mit der neuen Produktlinie BrickLine bietet Tonality ein vorgehängtes Fassadensystem aus Klinkerriemchen und Tragkassette an. Die Hinterlüftung regelt dabei den Feuchtehaushalt des Baukörpers, beugt...
Das Rinnensystem Dachfix Steel von Hauraton ist speziell für die Entwässerung von Fassaden, Flachdächern, Balkonen und Terrassen entwickelt worden. Es hat sich, laut Hersteller, in den vergangenen...
Im Auftrag privater Bauherren komplettierten a.punkt architekten Einfamilien- und Reihenhäuser eines klassischen 1980er-Jahre-Wohngebiets in Zirndorf bei Nürnberg durch einen Komplex mit acht...
Eilandje im belgischen Antwerpen ist schon lange nicht mehr das heruntergekommene Hafenviertel, das es einmal war. Dazu beigetragen haben moderne Architektur sowie die Neugestaltung von Straßen,...
Das Sortiment von Randers Tegl wurde um fünf neue Ziegelsorten erweitert. Die Serie Spezialfarben erhält insgesamt drei neue Sorten. Auch bei diesen Neuheiten legt das Unternehmen sein Augenmerk auf...
Die komplett vorgefertigte Glasfassadenlösung HMEF 2020 von Schindler kombiniert die Vorteile von Holz- und Aluminiumbauteilen. Aluminium zählt zu den Materialien, die in heutigen Wertstoffkreisläufen...
Gute Architektur ist wie ein perfekter Anzug – maßgeschneidert. Das kann sich bereits in der Fassade widerspiegeln, beispielsweise durch gestalteten Sichtbeton mit Strukturmatrizen. NOE-Schaltechnik...
Der Modul- und Fertigbau gewinnt seit Jahren an Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund der kürzeren Bauzeit und einer höheren Qualität der werkseitig gefertigten Elemente. Hier setzt Saint-Gobain Weber mit...
In Brunswick, einem Stadtteil von Melbourne, erweiterten Austin Maynard Architects ein kleines Einfamilienhäuschen zu einem modernen Stadthaus. Der Umbau zeigt sich dabei als eine ungewöhnliche,...