Software, Hardware

Ausgabe 12/2018

Digitaler Planungsprozess im Holz-Hybridbau

Brüninghoff stellt seine Daten für die digitale Gebäudeplanung nach der Methode Building Information Modeling (BIM) jetzt bei BIM-­object online zur Verfügung. Auf der Plattform bietet Brüninghoff...

mehr
Ausgabe 12/2017

Stahlbau-Bemessung

Tata Steel hat in Zusammenarbeit mit dem Steel Construction Institute aus Großbritannien das Nachschlagewerk „Blue Book“ überarbeitet und zu einem kostenlosen Online-Tool weiterentwickelt. Das neue...

mehr
Ausgabe 12/2017

BIM, Datenmanagement und Zusammenarbeit im Team

Die CAD- und BIM-Software Vectorworks Architektur 2017 unterstützt Planer im Bereich BIM, Datenmanagement und Zusammenarbeit im Team. Mit der Funktion Projekt Sharing können mehrere Teammitglieder...

mehr
Ausgabe 12/2017

Einheitlicher BIM-Ablauf

Die Software Tekla Structures 2017 bietet Kontrolle über Änderungen bei Entwurfs- und Ausführungsplanung und ermöglicht eine einfache Erstellung von exakten Gebäudemodellen. Die Software beinhaltet...

mehr
Ausgabe 12/2017

Wärmebrückennachweis für Attika und Brüstung

Schöck bietet mit dem Wärmebrückenrechner ein professionelles und leicht zu bedienendes Tool, um psi- und fRsi-Werte zu ermitteln. Mit dem kostenlosen Online-Rechner (https://psi.schoeck.de) können...

mehr
Ausgabe 12/2017

BIM-fähige Schalungssoftware

Die Schalungssoftware Paschal-Plan light (PPL 11.0) unterstützt den Bauablauf des kompletten Projekts während der gesamten Bauplanung und Bauzeit, inkl. der Materialverwaltung bis hin zu Ein- und...

mehr
Ausgabe 12/2017

Software von der Ausschreibung bis zur Abrechnung

NEVARIS ist eine Software für die Ausschreibung über BIM bis zur Abrechnung: Damit werden vier Bereiche in einer Software abgedeckt: BIM (NEVARIS iceBIM), Bautechnik mit AVA, Kalkulation und...

mehr
Ausgabe 12/2017

Balkone in BIM planen

Um die Planungsarbeit im 3D-Modell zu erleichtern, stellt Balco seine Produkte und Systeme auch als BIM-Daten online zur Verfügung. Der Katalog ist mit der Cloud-Lösung BIMobject gekoppelt. Auf der...

mehr
Ausgabe 12/2017

3D im virtuellen Raum

Mit dem CAD-Programm Spirit lassen sich 2D-Pläne und 3D-Gebäudemodelle erstellen. Zusätzlich werden für jedes Bauteil die Kosten im Kostenmanager angezeigt. Die Software ist BIM-fähig und bildet mit...

mehr
Ausgabe 06/2017

Wärmebildkamera mit lasergestütztem Autofocus

             Mit den Modellen FLIR E75, E85 und E95 stellt FLIR neue leistungsstarke Wärmebildkameras für Profis vor. Die WLAN-fähige Exx-Serie wartet mit intelligenten Wechselobjektiven,...

mehr