Boden, Wand, Decke

Ausgabe 02/2021

Selbstnivellierender Zementfließmörtel

Mit dem schnellerhärtenden Zementfließmörtel Blanke Fillotherm der Blanke Systems GmbH können verschiedeneArbeitsschritte durch ein Gewerk abgedeckt werden. Der selbstnivellierende Zementfließmörtel...

mehr
Ausgabe 01/2021

Deckenlösungen diversen RAL- und NCS-Farben

Die Unterdeckensysteme der Odenwald Faserplattenwerk GmbH aus Mineralwolle und Metall stehen in neuen diversen RAL- und NCS-Farben zur Verfügung. OWAcolor ist für die Produktlinien Sinfonia aus der...

mehr
Ausgabe 01/2021

Anschlusstrichter für Abwasserleitungen

Der HKD Anschlusstrichter von DOYMA für den Anschlusspunkt zwischen Abwasserleitungen im Erdreich und Schmutzwasserfallleitung stellt eine gas- und wasserfeste Verbindung zur Bodenplatte her. Er...

mehr
Ausgabe 09/2020

Beschleunigte Betonkernaktivierung durch Hohlkörpermodule

Ersatzneubau Hochschule Ulm - Spreen Architekten

Der Neubau für die Fakultäten Produktionstechnik, Informationstechnik und Elektrotechnik der Hochschule Ulm wird nach den Plänen des Münchner Büros Spreen Architekten im Effizienzhaus Plus Standard...

mehr
Ausgabe 06/2020

Systemtrennwände aus Glas

Auf 13 000 m² verteilen sich auf dem neuen Firmensitz von Testo in Titisee-Neustadt Büroräume, Konferenzzentrum und Ausstellungsräume. Sacker Architekten planten ein Gebäude, das durch seine Fassade...

mehr
Ausgabe 04/2020

Zweischichtplatten-Sortiment erweitert

Fünf Produktgruppen von Knauf Insulation – von einer Basis-Ausführung ohne Extras bis hin zur Deckendämmplatte samt integrierter Beleuchtung – bilden die Sortimenterweiterung der nicht brennbaren...

mehr
Ausgabe 04/2020

Rinnenelemente fix verbunden

Neue Verbindungsclips aus Kunststoff lösen die bisherigen Metallstreifen ab. Ein zeitaufwändiges Umkanten und Einfädeln der bisherigen Metallstreifen zum Verbinden der Rinnenelemente ist nicht mehr...

mehr
Ausgabe 04/2020

Neues Deckensystem

Mit dem neuen Deckensystem S 3 sports bietet OWA ein Gesamtpaket, das die Hürden der DIN 18032-3 und EN 13964 meistert. Auch für die Sportdecken gelten die bekannt hohen Leistungswerte der Odenwälder...

mehr
Ausgabe 04/2020

Markante Holzstrukturen

Das designorientierte Produktkonzept Mixcapp von Mocopinus basiert auf Wandprofilen aus Fichtenholz, deren Oberflächen intensiv mit Bürsten bearbeitet werden. Diese Holzart besitzt weiche und harte...

mehr
Ausgabe 04/2020

Reparatur-Lösung für marode Böden

Das Floor-Repair-System von Heinrich Hahne GmbH & Co. KG vereint Chemikalienbeständigkeit und die Reaktivität eines Epoxidharzes mit leichter Verarbeitung und Diffusionsoffenheit. Feine Risse sowie...

mehr