Gutex-Thermofibre kommt als hohlraumfüllende Einblasdämmung und als freiliegende Wärmedämmung auf horizontalen Flächen zum Einsatz. Anwendungsbeispiele sind Holzständer bei Innen- und Außenwänden,...
Die energetische Sanierung der obersten Geschossdecke des Schulgebäudes im Karlsruher Stadtteil Mühlburg wurde mit der Seegrasdämmung NeptuTherm ausgeführt. Da sich Karlsruhe per Gemeinderatsbeschluss...
Kingspan bietet mit QuadCore Sandwichelemente für die Gebäudehülle an, die besonders gute Resultate in Bezug auf Energieeffizienz und Brandschutz erzielen. So wird ein Lambda-Wert von 0,018 W/ mK...
Speziell für den Geschosswohnungsbau mit wärmebrückenoptimierten, monolithischen Konstruktionen hat Wienerberger den mit Perlit verfüllten Ziegel Poroton-S9-P entwickelt. Er kann in den Wandstärken...
Der Mauerziegel Unipor WS08 Silvacor ist eine Ergänzung im Unipor-Sortiment. Er eignet sich mit seinem hohen Schalldämmmaß von RW,Bau,ref = 48,7 dB besonders für den mehrgeschossigen Wohnungsbau....
Zur sicheren Entwässerung bei gleichzeitig effizienter Dämmung von Flachdächern hat der Dachspezialist Bauder das Dämmsystem BauderPIR FA Gefälle mit patentrechtlich geschützter Kehl- und Gratlösung...
Das Flachdachsystem von Isover kombiniert nichtbrennbare Glaswolle-Lamellen mit einer Decklage aus Steinwolle. Durch das niedrige Flächengewicht der Glaswolle-Lamellen können hohe Dämmstärken mit...
Die Linitherm Gefälledämmung und der Linitherm Dachreiter von Linzmeier Bauelemente leiten Wasser von Flachdächern zielgerichtet ab und können so verhindern, dass Feuchtigkeitsschäden entstehen....
Mit TecTem® Climaprotect ermöglicht die Systemlösung von Knauf direkt nach der Sanierung des Feuchteschadens den Einbau auf die feuchte Wand. TecTem® Climaprotect bewirkt hierbei ein Austrocknen des...
Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem HECK Keramik / Naturstein MW sind individuelle Fassadengestaltungen und Kombinationsfassaden mit echten Naturstein-Bekleidungen auf Steinwolle-Dämmplatten in der...