Als Trockenbausystem ist das PYD-ALU® Topmodul geeignet für den Einsatz als Heiz- und Kühldecke unter Gipsfaserplatten. Durch die patentierten Modulhalter ist es eine einfache Lösung für die...
Die von Zehnder entwickelten Deckenstrahlplatte, Zehnder ZFP, erreicht mit Hilfe eines optional erhältlichen Strahlungsschirms sowie durch Dämmkonzept gute Leistungswerte bei der Klimatisierung durch...
Die auf Infrarot-Strahlung basierenden Deckenheizungen VASNER InfraRaster können sowohl im Neubau als auch im Bestand eingesetzt werden. Dafür stehen vier Modellgrößen der Heizelemente zur Verfügung:...
Das Lehmklima-System von ArgillaTherm kann zum Heizen, aber auch zum Kühlen genutzt werden. Die Lehm-Systemelemente verbinden die Vorteile von modularem Trockenbau mit den raumklimatischen...
Die neue Daikin Altherma H Hybrid von Rotex schafft Vorlauftemperaturen von 25 bis zu 70 °C. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die Anlage ist als Hydrosplit-System konzipiert, eine...
Mit den neuen Flächenheiz- und Kühlsystemen Permatop BF und BFC von Blanke ist die reaktionsschnelle Wärmeverteilung nun auch in Verbindung mit handelsüblichem Estrich installierbar. Basis des neuen...
Nach 40 Jahren reger Nutzung durch die örtlichen Vereine war die Schwarzachhalle in der Gemeinde Schwarzach in die Jahre gekommen. Wasser war über das teils marode Dach eingedrungen und hatte im...
Die Screens von Renson sind im Stande, je nach Wunsch bis zu 100 % der Sonnenstrahlen abzufangen, bevor sie die Scheiben erreichen. Tücher bieten einen Sonnenschutz, der rund 75 % der Sonnenstrahlen...
Mit dem neuen Profilsystem können Fußböden, Wände, Decken, Dachschrägen oder auch Wandsockel mit einer reaktionsschnellen, hocheffizienten Flächenheizung/-kühlung flexibel ausgestattet werden. Die...
Die leistungsstarke Luft-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung arbeitet in einem Temperaturbereich bis -25 °C und erzeugt eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C. Ihrem Namen entsprechend sind die...