Viele der 8.000 Mitglieder des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) sind inhabergeführte Architektur- und Bauingenieurbüros. Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederumfrage hat...
Der Neubau der Tessiner Architektin Cristiana Guerra in Muralto bei Locarno wirkt, als ob er schon seit langer Zeit an diesem Ort stehen würde. Mit seiner zurückhaltenden Gestaltung strahlt er eine...
Eine Nachtragsvereinbarung genügt auch ohne körperliche Verbindung mit dem Ausgangsmietvertrag der Schriftform, wenn sie die Parteien bezeichnet, hinreichend deutlich auf den ursprünglichen Vertrag...
Am 08.11.2022 wurde der Baukultur Bericht 2022/23 zu dem Thema "Neue Umbaukultur" vor annährend 200 Interessierten aus Politik, Fachverbänden, Wissenschaft und den planenden Berufen in Berlin der...
Was muss eine zeitgemäße Planungssoftware leisten, um die AEC-Branche bei Wohnungsbauprojekten effizient zu unterstützen? Die ALLPLAN-Checkliste liefert die Antworten.
Das Arctic Bath Spa Hotel in Harads, Schweden, wurde 2020 eröffnet. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern, die zum Teil auf dem Fluss Luleälv schwimmen. Eine Projektreportage dazu sowie weitere...
Als Teil der Fakultät Architektur der TU Dresden haben Ansgar und Benedikt Schulz die Professur für Entwerfen und Konstruieren I inne. Im Rahmen ihrer Lehre produzieren sie regelmäßig...
The European architectural competition "Europan" pursues the goal of bringing European cities together with the next generations of architects, urban planners and landscape architects. The office AKVS architecture from Belgrade, Serbia, which
acquires its projects mainly through competitions, has participated in "Europan" several times.
Student:innen aller raumbezogenen Disziplinen sind eingeladen, Zukunftsbilder für die Neckarlandschaft zwischen Nürtingen und Altbach zu gestalten. Der internationale Wettbewerb „Landscape-Park...
Oft ist der Architektur-Studiengang einer von vielen an einer Hochschule. Nicht immer haben die Fakultäten eigene Gebäude. Bei den Hochschulen in Aarhus und Weimar ist das anders. Hier kann Architektur in Gebäuden studiert werden, die extra für diese Belange entworfen und gebaut wurden. Das eine, in Aarhus ist neu, das in Weimar ist über 100 Jahre alt und steht bereits unter Denkmalschutz. Drei Studentinnen berichten von ihren Erfahrungen mit den Häusern.