Markante vor- und zurückspringende Fassadenbänder kennzeichnen das Shoppingcenter. Um hier die großflächige Verglasung stützenfrei ausbilden zu können, sorgen Stahlfachwerkträger, die einige Meter von...
Der bewahrende Denkmalschutz, eine Vielzahl von Behörden und ein anspruchsvoller Bauherr mit neuem Nutzungskonzept: Für Torben Wadlinger ist die Sanierung der Spormühle im pfälzischen Dirmstein alles...
Nahe Chicago baute das Architekturbüro Barkow Leibinger in enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Knippers Helbig die Smart Factory des deutschen Maschinen-Herstellers Trumpf. Das Dach des 2 400 m...
Drei Kriterien sprachen für die Entscheidung zu einem Stützentragwerk für das Mehrfamilienhaus: viel Licht im Gebäudeinneren, flexible Grundrisse und Materialersparnis. Über parametrische Berechnungen...
Bei der Planung eines neuen Fachmarktzentrums in Leinefelde setzen POS4 Architekten Generalplaner und das Beratungsunternehmen DEUBIM vollumfänglich auf den Einsatz von BIM. Der gewählte Open...
Nach der umfangreichen Sanierung und Umstrukturierung des ehemaligen Verlagsgebäudes der Axel Springer SE an der Caffamacherreihe in Hamburg eröffnet am 4. Juni 2018 das Bezirksamt Hamburg Mitte hier...
Das neue Schulgebäude der Gemeinde Contern in Luxemburg bietet Vorschülern seit Oktober 2016 ein angenehmes Lernumfeld. Der Clou dabei: Das zweistöckige, massive Holzgebäude wurde auf die teils im...
Die Handschrift des Berliner Architekturbüros J.Mayer. H ist unverkennbar: Die skulpturale Form der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Düsseldorf ist einzigartig. Als „Spezialistin für das...
Im Zuge der energetischen Sanierung der Stadtwerke Karlsruhe (SWKA) wurde SCOPE damit beauftragt, ein neues Innenraum- und Arbeitsplatzkonzept zu realisieren. Zudem sollte das Raumprogramm durch einen...
Das Dorotheen Quartier mit seiner Mischnutzung aus Wohnen, Büro, Gastronomie und Einzelhandel bildet ein neues urbanes Quartier - in mitten der Stuttgarter Innenstadt.