Baupraxis

Ausgabe 10/2014

Technisch und optisch mangelhaft Verwölbungen in einer Aluminiumfassade

ZusammenfassungBei einer hinterlüfteten Außenwandbekleidung aus Aluminiumpaneelen waren insbesondere unterhalb einiger Fenster Schadensbilder in Form von Verwölbungen einzelner Paneele aufgetreten....

mehr
Ausgabe 01/2013

Scannen statt messen Laserscannen in der Gebäudedokumentation

Sanierungs- und Revitalisierungsmaßnahmen sind meist mit einem hohen Planungsaufwand verbunden. 3D-Laserscanner vereinfachen die Arbeit von Architekten und Fachplanern bei der vorbereitenden...

mehr
Ausgabe 11/2012

„Nur ein einfaches Modell ist ein gutes Modell“ Fabian Scheurer zum Thema „Digitales Planen und Bauen“

Was ist ein gutes Modell? Die Frage war schon immer wichtig, doch in Zeiten der digitalen Planung und Fabrikation bekommt sie noch ein paar zusätzliche Betrachtungsebenen. Eine davon kennt jeder, der...

mehr
Ausgabe 11/2012

Alle Fäden in der Hand Neue Wege mit Building Information Modeling

Die Baubranche ist seit Jahren mit sich verändernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Globalisierung und die Liberalisierung nationaler und internationaler Märkte setzen alle Beteiligten unter Druck....

mehr
Ausgabe 04/2012

Innovationswerkstatt für Smart Buildings Fraunhofer-Lösungen für die Baubranche

Die Anforderungen an die Konstruktion von Gebäuden wandeln sich: Waren es bisher die Eigenschaften der Baustoffe, die Funktion und Design bestimmten, wird in der Zukunft die Kombination von...

mehr
Ausgabe 08/2011 Alles Gute kommt von oben? Nicht immer.

Entwässerung von Lichtschächten

ZusammenfassungIn den Keller eines Einfamilienhauses ist bei einem Starkregen über die Lichtschächte Wasser eingedrungen. Die Schächte sind dicht an das Gebäude angebunden und weisen keine...

mehr
Ausgabe 06/2011

Wärmefalle Fassadenheizung im Sommer

ZusammenfassungIn einem Bürogebäude ohne außen liegenden Sonnenschutz hat sich die Luft in den Räumen infolge solarer Einstrahlung vielfach stark aufgeheizt. Die deutliche Erwärmung der Raumluft ist...

mehr
Ausgabe 04/2011

Schimmelpilze Schaden trotz regel­gerechter Ausführung

Zusammenfassung Bei zwei Gebäuden haben sich im Bereich der Untersicht der Dachüberstände Schimmelpilze gebildet. Dort befindet sich oberhalb der Dachschalung aus Bau-Furniersperrholz auf einer...

mehr
Ausgabe 02/2011 Kleine Instandsetzung oder große Sanierung?

Schadensfall: Undichtigkeit einer Innenraumabdichtung

ZusammenfassungEine Innenraumabdichtung in einem Betrieb der Lebensmittelindustrie weist Undichtigkeiten auf. Insbesondere hinsichtlich der Abdichtungsanschlüsse an Trennwänden wurden Mängel...

mehr
Ausgabe 09/2008

Standpunkt I Dipl.-Ing. Ernst Giselbrecht zum Thema „Fassade“

Jeder Tag ist ein neues Abenteuer, jeder Tag zeigt eine neue Fassade. Schon immer waren die Fassaden unserer Bauwerke ein viel diskutierter Teil der Gesamtarchitektur. Waren es in der Geschichte die...

mehr