DBZ: Herr Popp, die Entscheidung Ihr Einfamilienhaus als Stahlbau zu realisieren, ist für Mitteleuropa sehr ungewöhnlich. Wie kam es dazu?
Popp: Ich arbeite grundsätzlich konzeptionell und...
Bauordnung – was sagt das Gesetz?
Die Musterbauordnung (MBO) definiert die zu erreichenden Schutzziele: Entstehen eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorbeugen und die Rettung von...
Dass Duscharmaturen nicht immer gleich aussehen müssen, zeigt Keuco mit der Serie meTime_spa. Angelehnt an eine architektonisch orientierte Raumgestaltung zeugt das von Tesseraux+Partner entworfene...
HEWI präsentiert auf der ISH ein Waschtischmodell, dessen Länge individuell bestimmbar ist. Das Basismodell hat eine Tiefe von 415 mm und eine Mindestbreite von 850 mm. Der Waschtisch kann bis...
Vaillant präsentiert auf der ISH eine neue Generation wandhängender Gas-Brennwertgeräte ecoTEC plus, ein neues Luft/Wasser-Wärmepumpenkonzept aroTHERM, neue Schichtladespeicher allSTOR sowie...
Die neue emaillierte Duschfläche Xetis von Kaldewei mit integriertem Wandablauf verschmilzt harmonisch mit dem Badezimmerboden, kein Ablauf unterbricht die Dusch-
fläche aus hochwertigem...
Lage
Die Kinderkrippe von Sarreguemines, einer Stadt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland im Département Moselle in Lothringen, liegt am Stadtrand, in einer undefinierten Umgebung von...
Neue Konzepte in der Schulplanung erfordern ein entsprechendes Raumprogramm. Der Entwurf des Heisenberg Gymnasiums von Hausmann Architekten, Aachen, basiert auf den Erkenntnissen eines von Prof. Frank...
Sorgfältigkeit im Weiterbauen resultiert aus dem genauen Hinsehen und dem Verstehen des Vorgefundenen. Die Grundsanierung und der behutsame Umbau der 1962 von Karlheinz Bargholz entworfenen Kirche...
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) loben gemeinsam den Deutschen Architekturpreis 2013 aus. Grund genug, zu diesem Ereignis...