Eine Ausstellung im wunderbaren Louisiana-Museum bei Kopenhagen, noch bis zum 26. November 2023
Das Louisiana Museum im dänischen Humlebæk, wenige Kilometer nördlich von Kopenhagen, direkt am Oresund platziert, präsentiert Arbeiten von Cave_bureau, "Kenias aufregendsten Architekten", wie die FAZ...
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 25.05.2023 - 19 U 64/22
Ein Tragwerksplaner wurde von einem Bauherrn bezüglich einer Dachaufstockung mit Tragwerkplanerleistungen beauftragt. Im Vertrag wurde explizit auch die Untersuchung der Bestandsdecke vereinbart. Der...
In guten Schulgebäuden lernt man besser. – Mit dieser Überzeugung vergeben das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen 2023 zum...
Am Havelufer-Quartier wurde jetzt der erste Bauabschnitt und deutschlandweit erstes Hochbauprojekt nach dem Integrierten Abwicklungsmodell abgeschlossen.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt vergibt zum 16. Mal die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an Studierende der Technischen Universität Darmstadt. Dieses Jahr stand der...
Jetzt beim Helmut-Rhode-Förderpreis 2023 mitmachen!
Verliert unter Student:innen die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Schränken die begrenzten Maße des Bildschirms vielleicht sogar den Entwurfsprozess ein? Um die Zeichnung als...
Freiburger Zentrum für Interaktive Werkstoffe und Bioinspirierte Technologien, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Die livMatS Biomimetic Shell am Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien ist ein zukunftsweisender Forschungsbau. Der großzügige und fließend in den umliegenden...
Bei Bauverträgen richtet sich die Bemessung der Umsatzsteuer in der Regel nach dem Zeitpunkt der Abnahme als Vollendungszeitpunkt der Werkleistung. Ohne die erforderliche Einregulierung einer...
Inken Baller und Hinrich Baller erhalten den Großen BDA-Preis 2023 für ihr gemeinsames Werk. Dies entschied eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz der BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck. Die Geehrten...
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 02.06.2023, Az.: 6 U 162/22
Ein Architekt entwarf im Auftrag eines Bauherrn eine Moschee. Im Architektenvertrag wurde auch das Urheberrecht des Architekten geregelt. Insbesondere wurde vereinbart, dass Veränderungen am Bauwerk,...