Zum Modellieren von Gebäudedaten stehen Anwender:innen heute eine Vielzahl von Tools, Plug-ins und Zusatzbibliotheken zur Verfügung. Doch viel hilft nicht immer viel. Ein Gespräch über Datendiäten und...
Das Münchener Kreativquartier bietet auf der innerstädtischen Fläche der ehemaligen Luitpoldkaserne an der Schwere-Reiter-Straße Raum für Kreativität und Experimente. Ateliers und offene Werkstätten,...
Kaufhäuser – Horten, Karstadt und Co. – haben ihre Glanzjahre als Vollsortimen-ter nach knapp 100 Jahren verloren. Was aber machen mit den Immobilien, die in bester Innenstadtlage gar nicht mehr oder...
Der neue Stuhl Re-Chair von Kartell wird in der schwarzen Variante aus den recycelten Kaffeekapseln Iperespresso von Illy hergestellt. Dabei haben die Kunststoffkomponenten bereits einige Stationen...
CO₂-Fußabdruck, Rezyklierbarkeit, Bezahlbarkeit: Baustoffe haben längst schon eine ethische und gesellschaftliche Dimension. Wer die Zukunft gestalten will, muss sie ernst nehmen und absichtsvoll...
Einheitlicher Look und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten waren noch nie so einfach: Mit dem Fundermax Premium Bundle werden die zwei Trendoberflächen Aptico (AP) und Supergloss (SP) in 12 Dekoren...
Die Speicherung von digitalen Plänen ist eine Herausforderung – schließlich sind die meisten Speichermedien bereits kurz nach ihrer Einführung wieder ein Auslaufmodell. Der Architekturverlag...
Mit den textilen Leichtbautoren, -fronten und -fassaden des aufeinander abgestimmten Tectura Systems der Huesker Synthetic GmbH sind Architekt:innen, Planer:innen und Bauherr:innen noch freier in der...
Eine markante Materialsprache zeichnet die Revitalisierung des Klosters Saint-François in Sainte-Lucie de Tallano auf Korsika aus. Die Kupferoberflächen der ergänzenden Fassade verbinden sich...
Noch hat die Baustelle der Zukunft keine Adresse. Geht man den von den Gastgeber:innen beschriebenen Schotterweg entlang der Aachener Bahngleise bis zum Schluss, erwartet einen sichtbar weniger als...