Ungewöhnliche Grundstückszuschnitte führen zu noch ungewöhnlicheren Baukonzepten: Im Münchner Westen entwarf die Jacob & Spreng Architekten GmbH 2018 ein außergewöhnliches Einfamilienhaus, das der...
Wandel durch Innovationen – so lautet das Ziel des durch die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) koordinierten Forschungsprojekts WIR! region 4.0. Es ist der zweite Teil einer...
Architektur findet, wenn sie nicht sich selbst im Wirklichen zeigt, im Modell, der Zeichnung, in der Fotografie, im Film oder selten auch in Texten (s. l.) ihren Ort. Wenn dann das eine der genannten...
Der Deutsche Fassadenpreis 2020 wurde dem Hotel „Der Öschberghof“ in Donaueschingen verliehen (DBZ Sonderheft HOTEL 2020). Mit dem Gebäude und seiner Fassade wurde auch das verantwortliche...
Im Zuge der Initiative der Landesregierung „NRW 4.0: Lernen im Digitalen Wandel“ entstand 2017 in Wickede eine Schulerweiterung, die allen Anforderungen eines zeitgemäßen Lehrgebäudes gerecht wird....
Der neue Edeka Markt Kaiser im saarländischen Beckingen stellt das Thema Nachhaltigkeit mit Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe, LED-Beleuchtung und Kielsteg Holzdach in den Vordergrund. Die...
Die Zulassung ermöglicht die Planung, Bemessung und Ausführung von tragenden Verbindungen im Holzrahmenbau. Hierbei können Bretter und Platten aus Vollholz, Holzwerkstoffen oder Gipsfaser an...
Seit März entsteht in Witten der Campus-Erweiterungsbau der Universität Witten/Herdecke (UW/H). Mit dem Start der Holzbauarbeiten geht das Bauprojekt nun in eine zentrale Phase: Derzeit montiert das...
Die Knauf Schwere Schüttung bietet Möglichkeiten zur Schallschutzverbesserung von Holzbalkendecken. Darüber hinaus eignet sie sich gut als Rohbodenausgleich unter Fertigteil- und Fließ-estrich sowie...
Am 04. Dezember 2020 beschäftigt sich das Symposium „grow.build.repeat“ an der KIT Fakultät für Architektur mit einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie können wir einen radikalen Umbau der...