Architektur Freie Zeit für alle

Sport- und Stadtpark Philippe-Marcombes/FR

Sport, Spiel und Freizeitgestaltung im Grünen und das alles mitten in der Stadt – auf dem Gelände des Sport- und Stadtparks Philippe-Marcombes in Clermont-Ferrand sind neben einem Stadion auch...

mehr
Advertorial / Anzeige

KD Comfort LED – Schließen ohne Schlüssel

Moderne Architektur geht immer mehr in die Richtung des Minimalismus. Das Produktsortiment KD Comfort von Karcher Design folgt diesem Wandel und bringt zusätzlich dazu den Comfort einen Schritt...

mehr
Architektur Freizeitspaß im Matrixraum

Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

Die schönsten Kinderspielplätze sind doch immer die, die etwas anbieten, aber nichts vorschreiben. Was im Großen gerade als „Technologieoffenheit“ gepriesen wird, ist auf dem Spielplatz die Offenheit...

mehr
Energie der Zukunft Form follows fun

Downtown Høje Taastrup/DK

Neue Stadtquartiere benötigen auch eine neue Infrastruktur, die den aktuellen Anforderungen an klimagerechtes Bauen standhält. Dadurch erweitert sich die zu gestaltene Fläche – und die Kosten steigen....

mehr
Bautechnik

Gesundes Land

Im September vergangenen Jahres kündigte das Bundesgesundheitsministerium eine ­Gesetzesinitiative an, die 1 000 sogenannte Gesundheitskioske in strukturschwachen ­Regionen zum Ziel hat. Diese...

mehr
Advertorial / Anzeige

Wärmeschutz für nachhaltige Lebensräume

Bei energiesparenden Bauweisen ist ein sommerlicher Wärmeschutz von enormer Bedeutung. Er hält den Energieaufwand zur Kühlung von Räumen niedrig und verhindert ein Überhitzen. Eine effektive und bis...

mehr
Bautechnik Biogasanlage, Medebach

Vom Entwickler zum Erfinder

Begeistert vom ­Raumerlebnis eines leeren Biomassebehälters verwirklichten die Gebrüder Frese den Traum vom runden Haus – und machen nebenbei ein gesamtes Dorf energieautark. Das Besondere daran: Die...

mehr
Architektur Sonne, Mond und Sternstunden

Copernicus Science Center, Warschau/PL

Das Copernicus Science Center in Warschau hat kürzlich einen Ergänzungsbau aus dem Hause heinlewischer erhalten. Das neue Forschungszentrum steht vor allem wegen seiner spektakulären Fassade im Fokus:...

mehr
Architektur Wissenschaft in Dauerschleife

CEEC Jena II und AWZ, Jena

Um Jena als Wissenschaftsstandort weiter zu stärken, wird im Stadtzentrum aktuell wieder viel gebaut. Kürzlich fertiggestellt haben Telluride Architektur ein zukunftsorientiertes Forschungsgebäude für...

mehr
Im Gespräch mit ... Im Gespräch mit Gerald Kühn-von Kaehne, Gerald Kühn-von Kaehne und Eberhard Lange, Potsdam

Baufehler bewahren? Durchaus!

Der Einsteinturm von Erich Mendelsohn ist eine Architekturikone der klassischen Moderne. Auf dem Telegrafenberg in Potsdam dient er bis heute astrophysikalischen Experimenten. Seine für die...

mehr
Digitalisierung

Kann Künstliche Intelligenz Baukunst?

Während sich die Architektur immer noch schwer damit tut, durchgängig digitale Prozesse zum implementieren, klopft bereits die nächste Revolution an die Tür: Maschinen, die neuro­nale Netze zur...

mehr
Stellenmarkt Architektur
Mehr Stellen
DBZ Bücher

Pure Exotik?

Wer über Stadt spricht, spricht auch vom Radfahren. Dass wir dabei viel zu schnell bei Radwegbreiten oder Parkhäusern sind, verhindert offenbar, das enorme stadtgestalterische Potenzial dieser Art der...

mehr
DBZ Bücher

Hinweisgeber

Ich gebe es zu: Es hat mich überrascht, dass Vittorio Lampugnani sein Buch bei Klaus Wagenbach herausbrachte. Zugleich fiel mir ein, dass es vor Jahren dort schon ein Buch von ihm gab: „Bedeutsame...

mehr