Deutsches Meeresmuseum, Stralsund

Sanierung und Erweiterung im historischen Kontext

Ende September kam sogar Angela Merkel zur Eröffnung, Kaiserwetter für die Ex-Kanzlerin und hunderte Gäste und Neugierige am Katharinenkloster. Ansprache, Festreden, Grußworte, dann wurden –...

mehr
Im DAM ab 25. Oktober

Architektur zum Spielen

Architekturbaukästen 1890-1990 ist die Ausstellung überschrieben, die ab dem 25. Oktober im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt zu sehen ist. Zum Mitspielen eingeladen wird bis zum 8....

mehr
Architektur Welt der Möglichkeiten

Coreum, Stockstadt am Rhein

Die Faszination großer Maschinen lässt sich an diesem Ort hautnah erleben. Über 50 Partner sind im Außengelände und in den Themenwelten vertreten. Das Coreum ist aber weit mehr als ein Showroom mit...

mehr
Architektur Innere Werte in Holz

Katajanokan Laituri, Helsinki/FI

Finnland ist gesegnet mit Waldflächen und will in den kommenden Dekaden nicht nur klimaneutral werden, sondern seine CO2-Emisson ins Negative drücken. Dabei verwandeln sich Finnlands Wälder zu Gunsten...

mehr
Architektur Licht, Luft und Liebe zum Experiment

LKR Innovation House, Østbirk/DK

Was eigentlich machen wir mit unserem Gebäudebestand? Diese Frage stand am Anfang eines Umbauprozesses, bei dem das experimentfreudige Unternehmen Velux drei kalte Lagerhallen von Praksis Arkitekter...

mehr
Architektur Zwischen Marke und Märchen

Rapunzel Naturkost Besucherzentrum, Legau

Für den Bioproduzenten Rapunzel Naturkost haben ­haascookzemmrich STUDIO2050 aus Stuttgart ein Gebäude konzipiert, das gleichermaßen funktionales Besucherzentrum und Erlebnisraum ist. Das Gebäude...

mehr
Architektur Fragiles Monument

Energiezentrale Unterfeld, Zug/CH

Technikgebäude sind spätestens seit der Industrialisierung eine nötige Bauaufgabe und im Angesicht eines Klimawandels gilt dies umso mehr. Der Wandel unserer Lebensweise hin zu mehr Nachhaltigkeit...

mehr
Architektur Schützende Schuppen für flüchtige Düfte

Sensoria, Haus der Düfte und Aromen, Holzminden

In der niedersächsischen Kleinstadt Holzminden, einem Zentrum der Duft- und Aromenindustrie, erhebt sich seit Herbst 2024 ein rostrotes Gebäude, das sich seiner Umgebung nicht unterordnet, sondern sie...

mehr
Architektur Schimmerndes Schaufenster

Tiffany Shop, Stuttgart

Wie eigentlich nehmen Kundinnen und Kunden eine Marke wahr? Jenseits von Anzeigen und Werbespots sind die Fassaden der zugehörigen Shops der erste Kontakt, den sie mit dem jeweiligen Unternehmen...

mehr
Architektur Röhrende Fassade

Gambit Zentrale, Gliwice/PL

Eine Fassade erzählt in der Regel eine Menge über den, der hinter ihr lebt. Einige machen das subtil geplant, andere eher nebenbei zufällig. Was dabei herauskommt, wenn Architekten und Bauherr sich zu...

mehr
Im Gespräch mit ...

Wir wollen sagen: Es ist möglich

Es war gar nicht so leicht, einen Gesprächs-termin am Deutschen Pavillon zu bekommen: Die Presse, TV sowie Radio und Print wollten alle mit den Kuratorinnen sprechen. Ich hatte also Zeit, mir den...

mehr
Baupraxis

Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Die Baubranche muss umdenken: Als einer der größten Ressourcenverbraucher ist sie weltweit verantwortlich für Millionen Tonnen schwer zu recycelndem Bauabfall jährlich. Demgegenüber steht ein...

mehr
Aktuell

19. Architekturbiennale Venedig

„Per aspera ad astra“, so schließt Carlo Ratti, der Kurator der 19. Architekturbiennale in ­Venedig, sein Vorwort im wie meist zweibändigen Ausstellungskatalog, in diesem Jahr unter dem Titel...

mehr
Stellenmarkt Architektur
Mehr Stellen
DBZ Bücher

Radikalmethodik

Fotografie, die nicht nur abbilden, sondern vorstellen möchte, hat ein wesentliches Problem: Sie ist im Ergebnis (dem Abzug) zweidimensional. Im Gegensatz zum ebenfalls zweidimensionalen Film liegt...

mehr
DBZ Bücher

Einseitige Dokumentation

Zunächst überrascht es, wenn man das Neue, also das gerade Gebaute, als „neuartigen Prototypen“ bezeichnet, bloß weil die Einkastung einer Verkehrstraße nicht als Deckel, sondern als Hochbau...

mehr