Architektur

Ausgabe 06/2019

Nationalmuseum von Katar in Doha eröffnet

Nouvel lie? sich f?r seinen Entwurf von „Sandrosen“ inspirieren, bizarren Strukturen aus Salz und Sand, die durch Verdunstungskristallisation entstehen.

Ende März hat das Emirat Katar sein Nationalmuseum in Doha eröffnet. Ein weiteres, durchaus kontrovers diskutiertes, Wüstenprojekt des französischen Architekten Jean Nouvel, der sich für seinen...

mehr
Ausgabe 06/2019 Wohnen auf ehemaligem Industriegelände

Baugruppe E+, Köln

Baugruppe E+ Klaus Zeller

Mit einer kraftvollen Architektursprache und Liebe für das Detail wird der Genius des identitätsstiftenden Pförtnerhauses interpretiert und weiterentwickelt. Das qualitätvolle Zusammenspiel von Alt...

mehr
Ausgabe 06/2019 Wohnen im Holz-Hybrid

SKAIO, Heilbronn

skaio kaden lager

An stadträumlich richtiger Stelle wird als Entree in das neue Stadtquartier am Neckarbogen ein Hochpunkt gesetzt, der in der Erdgeschosszone vieles von dem bietet, was Menschen zum Leben in der Stadt...

mehr
Ausgabe 06/2019

Erweiterung experimenta, Heilbronn

In Zusammenarbeit mit schlaich bergermann und partner konzipierten Sauerbruch und Hutton einen spiralf?rmigen Solit?r aus Stahl und Glas mit rund 18000 m? Fl?che, dessen Grundrisse sich, zueinander verdreht angeordnet, ?ber f?nf Geschosse in die H?he dreh

Ende März 2019 wurde der Erweiterungsbau der experimenta in Heilbronn eröffnet, rechtzeitig vor Beginn der BUGA 2019, die seit Mitte April in unmittelbarer Nähe stattfindet. 2013 gewannen Sauerbruch...

mehr
Ausgabe 06/2019

Sonnenhaus gewinnt Holzbau-Preis

Einfamilienhaus mit fassadenintegrierter Photovoltaik

In dem HolzbauPlus-Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde das Einfamilienhaus Ganzmann/Müller in Wurmlingen bei Tuttlingen mit dem 1. Platz in der Kategorie...

mehr
Ausgabe 06/2019

Schallschutzlösungen für mehr Wohnqualität in Ballungszentren

An der Verbindungsbahn, Hamburg - Thomas Winkler, LRW Architekten und Stadtplaner, Hamburg

Die Wohnungssituation in deutschen Großstädten ist seit Jahren prekär. Insbesondere die Stadtzentren haben zunehmend mit Platzmangel zu kämpfen. Thilo Ostermann zeigt, wie mit Schallschutzmaßnahmen...

mehr
Ausgabe 06/2019

Rainville Appartements, Hamburg

Die ausgedehnten Grünanlagen entlang des nördlichen Elbufers sind noch heute ein beliebtes Ausflugsziel vieler Hamburger. Schon im 18. Jahrhundert waren die „Rainvilleterrassen“, gegründet von César...

mehr
Ausgabe 06/2019

Luftdicht Bauen 2 – Tauwasserschutz und Feuchtemanagement

Schadensfall bei einer beidseitig dampfdichten Flachdachkonstruktion

Luftdichtes Bauen ist eine Voraussetzung für Energieeffizientes Bauen. In dieser und den folgenden Ausgaben unseres Sonderteils Energie Spezial beleuchten Experten die wichtigsten Punkte zum...

mehr
Ausgabe 06/2019

Lüftungskonzepte für den Wohnungsbau – mit neuer Lüftungsnorm einfach planen

freie-Lueftung

Das Thema „Lüftung im Wohnungsbau“ ist aktueller denn je: Die Neuauflage der Norm zur Wohnungslüftung DIN 1946-6 wird im Sommer 2019 erwartet. Gleichsam in Überarbeitung ist die DIN 18017-3; sie...

mehr
Ausgabe 06/2019 Wohnen im Blockinnenhof

Klopstockhöfe, Hamburg-Ottensen

klopstockh?fe limbrock tubbesing architekten und stadtplaner

Mit einem phantastischen Gespür für das Potential eines Hinterhofes in Ottensen, der aufgrund seines Grundstückszuschnittes und seiner unattraktiven Ausrichtung zur Sonne nicht zum Wohnen...

mehr