Architektur

Reinhard Bauer Architekten

Ludwig Erhard Zentrum, Fürth

Reinhard Bauer Architekten_Ludwig ErhardZentrum_Ansicht

Fürth ist um ein Wahrzeichen reicher: Mit dem Ludwig Erhard Zentrum erinnert die Stadt an einen ihrer berühmtesten Söhne, den ersten Bundeswirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler der...

mehr
Ausgabe 10/2018

Das Stromhaus als Zukunftsmodell für klimaneutrale Gebäude Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. M. Norbert Fisch, TU Braunschweig

Portraitfoto-von-Prof.-Dr.-Ing.-M-Norbert-Fisch-in-der-DBZ-Deutsche-BauZeitschrift

DBZ: Herr Prof. Fisch, wie wurde das Team zusammengestellt und was ist Ihnen bei der Zusammenarbeit der Studierenden aufgefallen?Fisch: Unser „C-House“ wurde von einem internationalen Team aus...

mehr
Ausgabe 10/2018 Maximale Transparenz

Van Gogh Museum, Amsterdam/NL

van gogh museum amsterdam

Das Van Gogh Museum ist eine Glasarchitektur, in der viele Innovationen und Entwicklungen der letzten Jahre kombiniert wurden: Kaltverdrillen und Kaltbiegen von Isolier- und Verbundglasscheiben und...

mehr
Ausgabe 10/2018 Tanz der Glaslamellen

AGC Headquarter, Louvain la Neuve/BE

AGC Heqadquarter philippe samyn

Das AGC ist ein schönes Beispiel für eine äußerst gelungene Architektur eines flexiblen Bürogebäudes für ein Glasunternehmen. Hier wurde mit der Verwendung der besonders durchdachten Glaslamellen die...

mehr
Ausgabe 10/2018 Diffuse Tiefenwirkung durch Gussglas

Futurium, Berlin

futurium richter musikowski

Mit dem Futurium haben wir ein Gebäude, das der Zusammenarbeit von Mensch, Natur, Wissenschaft, Politik und Industrie gewidmet ist und das sich buchstäblich in die Zukunft zu erheben scheint. Es...

mehr
Meylenstein

Modernes Loft in Berlin Kreuzberg

Das Raumkonzept von Meylenstein legt den Fokus auf strukturierte Wohnbereiche, gestaffelte Farbtöne, hochwertige Materialien, große Freiflächen und reduzierte Möblierung. Es hat den Anspruch, für eine...

mehr
Brenac & Gonzalez et Associés

„Quai Ouest“ im Pariser Vorort Boulogne-Billancourt saniert

188 Vorhangelemente mit diagonal gebogenen Scheiben lassen das jüngst sanierte Bürogebäude „Quai Ouest“ im Pariser Vorort Boulogne-Billancourt als „funkelndes Juwel“ erscheinen.

mehr
Architekt Christoph Preis

Ungewöhnliche Winkelsteine beleben Fassade in Lindau

Österreich und die Schweiz sind nur einen Katzensprung entfernt; und der Weg zum Wasser könnte ebenfalls nicht kürzer sein: Lindau am Bodensee ist eine pulsierende Stadt, deren Altstadt Touristen...

mehr
pbr AG, Architekten Ingenieure

Erweiterungsgebäude der Carl-Hahn-Schule in Wolfsburg

Im Rahmen der Sanierung des Handwerkerviertels in Wolfsburg lobte die Stadt Wolfsburg im Jahr 2012 einen Wettbewerb für die Erweiterung und Neustrukturierung des Hauses A der Berufsbildenden Schulen I...

mehr
Doranth Post Architekten GmbH

Helle und geschwungene Fassade für Forschungszentrum der TU München

Das Zentralinstitut für translationale Krebsforschung der Technischen Universität München (TranslaTUM) eröffnete im September 2017. Auf einer Nutzfläche von 5.600 Quadratmetern ist am...

mehr