Wissen

Ausgabe 12/2020

Nachwuchs-Architekturpreis BDA-SARP-Award verliehen

Der BDA und der polnische Architektenverband SARP verliehen den diesjährigen bilateralen Nachwuchsförderpreis der Fachrichtung Architektur. Die beiden Verbände möchten mit dem Preis junge PlanerInnen...

mehr
Ausgabe 12/2020

Karlsruher Architekturvorträge gehen online

Unter dem Titel „Skizzenwerk Symbiose“ laden Studierende vom Karlsruher Institut für Technologie ab Dezember zu einer Vortragsreihe ein. Jeden Mittwochabend werden Gäste aus Forschung, Architektur und...

mehr
Ausgabe 12/2020

Holzbaucampus für die TU Kaiserslautern

Der Forschungsbereich „T-Lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe“ an der TU Kaiserslautern (TUK) erhält eine neue Werk- und Forschungshalle. Die Finanzierung des „T-Lab Campus Diemerstein“ erfolgt...

mehr
Ausgabe 12/2020

Online Holzbauatlas für Berlin und Brandenburg

Studierende des Natural Building Lab der TU Berlin haben einen Online Holzbau Atlas für Berlin und Brandenburg erstellt. Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wurde...

mehr
Rechtsprechung

Vorsicht bei Bedenkenanzeigen

(Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 08.10.2020 - 6 U 1945/19)

Das Oberlandesgericht hatte über die Haftung der planenden und bauüberwachenden Architekten zu befinden, die – anders als das ausführende Unternehmen, von dem eine Bedenkenanzeige kam - an der...

mehr
Ausgabe 11/2020

Ideenwerkstatt in Oderberg

Wandel durch Innovationen – so lautet das Ziel des durch die Hochschule für nachhaltige ­Entwicklung Eberswalde (HNEE) koordinierten Forschungsprojekts WIR! region 4.0. Es ist der zweite Teil einer...

mehr
Ausgabe 11/2020

Campus-Neubau der Universität Witten/Herdecke

Seit März entsteht in Witten der Campus-Erweiterungsbau der Universität Witten/Herdecke (UW/H). Mit dem Start der Holzbauarbeiten geht das Bauprojekt nun in eine zentrale Phase: Derzeit montiert das...

mehr
Ausgabe 11/2020

Symposium – Ressourcengerechtes Bauen

Am 04. Dezember 2020 beschäftigt sich das Symposium „grow.build.repeat“ an der KIT Fakultät für Architektur mit einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie können wir einen radikalen Umbau der...

mehr
Ausgabe 11/2020

Forschende übergeben Experimentalgebäude „Workbox“

Das Kleingebäude „workbox“ ist im Rahmen des genannten Forschungsprojekts als Bachelorarbeit von Julian Weber und Raphael Reichert an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft entstanden. Das...

mehr
Rechtsprechung

Die neue HOAI kommt 2021 - ein Überblick

Am 04.07.2019 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt, dass das zwingende Preisrecht, z.B. die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI, gegen geltendes Europarecht verstößt. Die...

mehr