Bau- und Wohnungsgipfel in Berlin spielt Wirtschafts- gegen Umweltinteressen aus. Dazu auch eine Stellungnahme des BDB
Bundesregierung kündigt Maßnahmen zur Unterstützung der Baubranche an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verzichtet auf geplante zusätzliche Klimaschutzvorgaben. Zudem wird die Förderung von...
AIV lobt seinen Ideen- und Förderwettbewerb, den "Schinkel-Wettbewerb 2024", aus
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Schinkel-Wettbewerb 2024 ausgelobt, der unter dem Thema „über:morgen“ stattfinden wird.
Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne Die Ausstellung Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne im Museum für Architekturzeichnung präsentiert in Zusammenarbeit mit der Alvar Aalto...
Unter dem Motto „EASY ECO – EINFACH NACHHALTIG“ haben sich die Saint-Gobain-Marken ISOVER und RIGIPS zum Ziel gesetzt, Planenden, Verarbeitenden und dem Handel besonders einfache, nachhaltige,...
Für die Sektion Architektur konnte Diébédo Francis Kéré den Preis entgegennehmen
Der Praemium Imperiale gilt vielen als der Kulturnobelpreis der Gegenwart. Anders, als der Pritzker Preis, der auf ähnlichem Nobelpreisniveau gehandelt wird, ist der japanische PRAEMIUM IMPERIALE an...
OLG Schleswig, Urteil vom 05.07.2023 - 12 U 116/22
Unter einem Aluminiumdach darf keine hierfür nicht zugelassene Membran verwendet werden, die Feuchtigkeit aufsaugt bzw. speichert. Die bloße Mangelgefahr, also die Ungewissheit über die Risiken des...
In Herdecke lässt es sich leben. Die Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet hat nicht nur eine historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern zu bieten, sie punktet auch durch ihre reizvolle Lage zwischen...
Einen Raum für Gemütlichkeit, Lebensfreude, Begegnungen und zur Entfaltung: Das alles finden die Eigentümer und Mieter in dem Projekt ParkEntree im niederländischen Schiedam. Das Architektenbüro Inbo...
Bremen – Stadt des Handels, des Kaffees und der hochwertigen Architektur. Hier entsteht unter anderem von LRW Architekten das Kaffeequartier. Die stilvolle Bremer Bautradition wird in den Neubauten...
Universität Kassel, Fachgebiete Städtebau, Architekturtheorie und Entwerfen, Stadt- und Regionalplanung
Die Studie „Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum“, die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert wurde, befasst sich mit der Neukonzeption von Haltestellen und...