Die LED-Lichttechnik bietet drei Neuerungen gegenüber herkömmlichen Lichtquellen: eine hohe Energieeffizienz, einen besonderen Sehkomfort und eine niedrige Oberflächentemperatur. Diese...
Flexibilität ist das Motto. Qualität statt Quantität das Ziel. Nur ca. 51 bzw. 46 m² groß sind die beiden Appartements in Greenwich Village, die beweisen, dass intelligentes Innenraumdesign...
Bauherren verlangen Bauten, die zum vereinbarten Termin fertig gestellt werden und dabei innerhalb des Kostenrahmens bleiben – ein Ziel, das in der Praxis nicht immer erreicht wird: Bauen gilt...
Der Schrebergarten ist wieder in Mode! Die Zahl der Menschen, die Gärtnern als ihre liebste Freizeitbeschäftigung angeben, ist in den letzten fünf Jahren um 12 % angestiegen (Industrievereinigung...
Dieses Projekt ist Recycling pur: Über 90 % der Materialien, die verwendet wurden, sind wiederverwertet, umgenutzt, gebraucht, vor der Verschrottung gerettet – kurz, sie hatten ein anderes Leben...
Milton Keynes ist ein Ortsname, der in Großbritannien heftige Reaktionen auslösen kann. Es ist ein bisschen wie bei Marmite, dem Brotaufstrich aus fermentierter Bierhefe: Man liebt es oder man hasst...
Zum ersten Mal hat die Knauf Gips KG einen Preis für hochwertige Trockenbautechnologie ausgelobt – den mit insgesamt 25 000 € dotierten Knauf Diamant Award 2008. Und anlässlich dieses...
Wie im Skelettbau schon lange üblich, hat sich auch im Massivbau der letzten Jahre und Jahrzehnte eine Trennung von Tragwerk und Raumaufteilung durchgesetzt: Massive tragende Wände und Decken...
„Fluidum versus Monolith“, so fasst Architektin Prof. Ulrike Mansfeld das innenarchitek-
tonische Konzept des Lofts zusammen. Durch die frühe Einbindung schon während der Sanierungsphase war es...
Vielleicht, nein selbstverständlich ist die gut gemachte Website eine parteiische, immerhin ist ihr verantwortlicher Macher, der Architekt Philipp Oswalt, dezidierter Rekonstruktionsgegner und...