The use of colour in architecture has changed a lot over the last decades. In his essay, the architectural historian Hans Ibelings sheds light on regional peculiarities, historical trends as well as...
Was ist deine Lieblingsfarbe? Diese Frage hat man in Kindertagen oft gestellt und gestellt bekommen. Je älter man wird, desto weniger relevant wird sie, so scheint mir. Es ist ja auch eine sehr...
In der Archtekturwelt gibt es Büros mit einer besonderen Affinität zur Farbe. Die zeigt sich nicht nur an der Außenhülle, auch Innen- und Außenräume können durch Farben bestimmt werden. Wir fragten...
A Dictionary of Color Combinations, Seigensha Art Publishing, 2010 ISBN 9784861522475Die Welt der Farben, Kassia St Clair, Hoffmann und Campe, 2019 ISBN 9783455006797Blau – Wie die Schönheit in die...
Bei dem Thema Architektur und Farbe darf Aldo Rossi nicht fehlen. Das Quartier Schützenstraße in Berlin (1997) ist eines seiner letzten Projekte und wahrscheinlich eines seiner buntesten. Die formale...
Studierende des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule Augsburg dokumentierten als Pilotprojekt im Wintersemester 2021/22 Bauteile der Alten Stadtbücherei Augsburg, die abgerissen werden...
The Portuguese architectural practice fala uses colour in all its works, which are indexed by numbers – a single colour or a combination, plain or in patterns. In their essay Filipe Magalhães, Ana...
Die digitale Plattform „Uuurble“ wurde vom Institut für Entwerfen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover zur Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren entwickelt. Sie...
Gehören Farbe und Architektur zusammen? Zu wenige zeitgenössische Beispiele fallen mir ein, die sich aus den Pastelltönen der Stadt hervorheben. Etwa der Rooftop-Walk, ein orangefarbener Teppich über...