Julia Behm: Neue Leute in unserem Team müssen vor allem vom Bauchgefühl zu uns passen. Zuhören, aufeinander eingehen, nicht im Alleingang alles entscheiden. Das ist wichtig. Als noch kleine Gruppe von...
Was plant der BDB für seine Mitglieder, um die Verzahnung der am Bau beteiligten Fachdisziplinen zu unterstützen und zu fördern?BDB: Eine zentrale Aufgabe des BDB ist, gemeinsam mit seinen Mitgliedern...
Wie wollen Sie den Paradigmenwechsel hin zum Erhalten des Bestehenden von Seiten des BDA für die kommenden Jahre vorantreiben? BDA: Die „Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber...
Architects for Future (A4F) ist ein gemeinnütziger Verein, der allen in der Baubranche ein Begriff ist. Doch woran arbeiten die engagierten PlanerInnen hinter dem großen Namen? Einige Mitglieder...
Die begrünte Aluminium-Fassade Schüco AF UDC 80 Green Façade bietet eine hohe Gestaltungsvielfalt mit zahlreichen Pflanzen und Systembauarten. Die Bepflanzung der Fassadenkonstruktion erfolgt durch...
Gute Architektur entsteht nie allein, sondern immer im Team. Deshalb braucht das Architekturstudium eine stärker ausgeprägte interdisziplinäre Lehre. Als Tutor des Lehrgebiets für Tragwerklehre und...
Geze hat die Treppenhauszentralen THZ N4 und THZ Comfort N4 komplett überarbeitet: Sie verfügen nun über ein stärkeres Netzteil, mit dem sich ein weiterer Fensterantrieb versorgen lässt. Außerdem sind...
Daniel Fuhrhop hatte sich mit seiner Publikation „Verbietet das Bauen!“ aus dem Jahr 2015 nicht nur Freunde gemacht, zu radikal erschienen die Thesen seiner „Streitschrift“ genannten Publikation, zu...
Die SituationDie Stadt Bielefeld ist geprägt von der Lage am Teutoburger Wald, dessen Höhenzüge bis an die Innenstadt heranreichen. Ende der 1970er-Jahre wurde der Ostwestfalendamm (OWD) als...