Der Hersteller Sedak nimmt zwei innovative Linien mit gebogenen, schusssicheren Gläsern in sein Programm auf: Das Isolierglas „sedak isosecure“ und das Laminatsystem „sedak secuprotect“. Radien sind...
Ein neu erschienener Brandschutzleitfaden beschreibt sichere Lösungen für die Planung und Montage von Produkten der vier Saint-Gobain Unternehmen Isover, Rigips, HES und Kaimann. Die 64 Seiten des...
Die ArchitektInnen von „baubüro in situ“ realisieren nicht nur vorwiegend im Bestehenden, sondern setzen sich auch gemeinsam mit UnternehmenspartnerInnen für die Wiederverwendung von Materialien und...
Sie überwinden nicht nur Höhenmeter – hoch über dem Verkehrschaos der Städte schaffen sie auch neue Perspektiven für den öffentlichen Nahverkehr. Bürgerinnen und Bürger scheinen dem neuen...
Mit „Making Heimat“ zeigte die Biennale 2016, wie sich Architektur und Städtebau auf die Herausforderungen durch Migrationsbewegung einstellen können – inzwischen zeigen zahlreiche Projekte im Land,...
Der Masterplan ‚Siemensstadt2‘ ist eine integrale Generalplanung aus Architektur, Städtebau, Freiraum- und Klimaplanung, Regenwassermanagement, Energietechnik und Mobilität mit dem exemplarischen Ziel...
Wenn man in der Wüste baut und dort klimatisierte Räume erwartet, wird es schwierig. Der Energieaufwand für ein Raumklima, das Behaglichkeit verspricht, ist heute nicht mehr zu vertreten. Was tun? Im...
Die neue Firmenzentrale der Unternehmensgruppe Weisenburger in Karlsruhe wurde entworfen vom japanischen Architekten Tadao Ando. Auf rund 11 000 m² und sieben Etagen befinden sich neben den Büroräumen...
Die gemeinnützige Denkfabrik “paper planes e. V.” hat im August 2021 einen Vorschlag für die Umnutzung des umstrittenen 16. Bauabschnitts der A 100 vorgelegt. Die StadtplanerInnen und...
Was mir gut an meinem Studium in Landschaftsarchitektur und Stadtplanung gefiel, waren die Entwurfsprojekte in Teams. Ich lernte nicht für Prüfungen, sondern wirklich für das Leben! Nein, das stimmt...