Das Angebot von Ceramiche Refin umfasst verschiedene Kollektionen von Feinsteinzeugfliesen in Zementoptik. Graffiti präsentiert eine einfarbige Basis, die von unregelmäßigen Kratzern durchzogen wird,...
Das Caparol FarbDesignStudio hat gemeinsam mit dem Institut für Trendforschung (ITT) an der Hochschule Hildesheim (HAWK) die Farben des Jahres 2022 ermittelt. Dazu betrieben die Partner scouting bei...
Von der Planckstraße aus erscheint das Stuttgarter Stadthaus von Loweg Architekten in schlicht-eleganter Kubatur: Hinter einer Dreifachgarage aus Sichtbeton ragt das Gebäude als schmaler Turm aus...
Die drei Forschungshäuser von Florian Nagler in Bad Aibling bestimmen derzeit die Debatte um einfaches Bauen. Materialien, Fenster und Wandaufbauten spielen für ihn eine Schlüsselrolle, wie der nun...
Es geht ums Design. Genauer: um das „Hervorgestalten“, wie es der Autor der hier vorliegenden, auf zwei Bände aufgeteilten Tour de Force durch die Geschichte der Gestaltung von Dingen nennt....
Stadtnah und inmitten eines parkähnlichen Geländes liegt die LWL-Klinik Münster, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Auf dem Klinikgelände entstand nach Plänen von Helmut Gesmann,...
Uns interessierte der unterschiedliche Blick der am Bau Beteiligten auf das Planen und Bauen mit Modulen. Wie kommt man zum Modulbau, was bestimmt die Planungs- und Bauprozesse und welche Potentiale...
Dass Hochhäuser nicht nur von StädteplanerInnen als „Scharnier“ bezeichnet werden, ist spätestens seit Olaf Scholz bekannt. Der ehemalige Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg und ausgebildete...
Ich muss es schreiben: der Titel hatte gezogen. Aufmerksamkeit, Neugier erzeugt und Hoffnung, hier würde einmal ganz anders über Architektur nachgedacht/geschrieben. Das „segensreiche Wirken der...
Bei standardisierten Bauaufgaben bieten traditionelle Baustoffe wie Kalksandstein Vorteile bei der Planung und Realisierung – das senkt Kosten, beschleunigt den Bauprozess und hilft, gesellschaftliche...