Windmöller bietet mit dem wineo Purline Bioboden eine Option für die repräsentative Raumgestaltung im Objektbereich. Grundlage des Polyurethan-Belags bildet der Verbundwerkstoff Ecuran von...
Denken Sie beim Stichwort Modulbau noch immer an standardisierte Monotonie und an Gestaltung von der Stange? Nein? Das ist gut, denn mit der Realität hat das häufig nur noch wenig zu tun. Moderne...
Der Wohnbau in Ettlingen fügt sich mit seiner grauen Leichtbetonfassade wie selbstverständlich in die Bebauung des Wohngebiets an der Hanglage ein. Aus der Situation heraus entwickelten die...
Vieles erscheint unwahrscheinlich, manches gar suspekt. Mit dem Unwahrscheinlichen allerdings wird ganz offensiv gearbeitet, das Design des „Affirmation Tower“ von Adjaye Associates, das Ende Oktober...
Für die Akustikplatten und Unterkonstruktionen von Rockfon stehen mit der neuen Colorall-Serie jetzt 34 Farben zur Verfügung. Für Auswahl und Bestimmen der Farben arbeitete der Hersteller unter...
Mit Hadalan ESD (Electro Statical Discharge) von Hahne ist jetzt ein dreischichtiges, elektrisch ableitfähiges Bodenbeschichtungssystem aus Epoxidharz erhältlich. Es eignet sich für den Einsatz in der...
DBZ 01 | 2022Zukunft bauen↓Zum Auftakt des Jahres öffnet die Redaktion schon gewohnheitsmäßig den Horizont ihres fachlichen Schauens und blickt in die Zukunft. Das können die kommenden Monate in 2022...
„Klasse Klima“ ist ein Kollektiv junger Kunst-, Architektur- und GestaltungsstudentInnen, die seit 2019 an der Universität der Künste Berlin ehrenamtlich ein transdizisplinäres Seminar organisieren....
Das Klima in der Stadt kann sich von dem in benachbarten Gemeinden deutlich unterscheiden. Das zeigt das Forschungsprojekt „Klimaerlebnis Würzburg“, für das ein Forschungsteam knapp vier Jahre lang...
Den Vinyl- und Laminatboden von Parador gibt es neben Holzoptik nun auch in Fliesen- und Steinoptik. Dabei sehen die Böden nicht nur so aus wie echtes Holz oder Stein, sondern fühlen sich auch so an....