Mit dem Center Construction Robotics (CCR) entsteht auf dem RWTH Aachen Campus unter Beteiligung namhafter Industriepartner die Baustelle der Zukunft. Die Referenzbaustelle soll den Bau...
ForscherInnen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen mit einer homogenen und farbigen Oberfläche...
Seit einigen Jahren spürt unsere Arbeitswelt einen strukturellen und elementaren Wandel. Die Erfahrungen der letzten Monate haben diese Selbstreflexion noch weiter befördert bis zu einem Punkt an dem...
nun ist es da, das neue Jahr 2021. Wir erhoffen uns von diesem Jahr mehr, als wir zu Beginn der vorausgegangenen hofften. Jahresanfänge, die vor einer Pandemie und all den damit verbundenen Dingen als...
Wie haben sich Arbeitskulturen und -räume verändert, um neuen Ansprüchen und Technologien gerecht zu werden? Rückblick und Ausblick in Zeiten des Wandels
Schüco VentoFrame Asonic ist ein Lüftungssystem, das eine natürliche Frischluftzufuhr ermöglicht und während der Lüftung eine Schallpegeldifferenz von bis zu 42 dB erreicht. Zudem kann es mit einem...
Stahlbeton ist der weltweit am häufigsten verwendete Baustoff. Im globalen Bausektor verbrauchen die Entwicklungsländer fast 90 % des Zements und 80 % des Stahls. Nur sehr wenige Entwicklungsländer...
PRIX hat für den Einsatz im Holzbau angepasste Statikkonsolen für Rollladen- und Raffstorekastensystem entwickelt. Wie alle PRIX Kästen ist auch das Öko Line Kastensystem durch die PRIX...
Welche Anforderungen an das Bauen und Planen wird die Zukunft bringen? Berufsverbände wie der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure geben Orientierung und sind politisch aktiv, um gute...
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure will am 14. und 15. Mai 2021 in Koblenz seinen traditionellen Baumeistertag veranstalten. Vorausgesetzt das Pandemiegeschehen lässt dies zu....