Christoph M. Achammer hat mit seinem Büro ATP Architekten Ingenieure ein BIM-Kompetenzzentrum in der Schweiz gegründet. Wir haben mit ihm über einzureißende Zäune, Generische Property Server und...
Fabian Scheurer bezeichnet sich selbst als Pionier der Gebäudedatenmodellierung. Sein Büro Design-to-Production gehörte zu den ersten, die produktionsgerechte 3D-Modelle als Dienstleistung anboten....
Wie werden vorhandene Daten vernetzt und für zukünftige Projekte nutzbar gemacht? Diese Frage stellt sich für Brüninghoff derzeit. So ist Arbeiten nach der Methode Building Information Modeling für...
Dieser Beitrag fasst einige individuelle Beobachtungen zusammen, die MitarbeiterInnen aus den Snøhetta Büros in Oslo und Innsbruck zum Thema Digitalisierung gemacht haben. Die einzelnen Punkte des...
Mit der „Digitalisierung“ ist nun nach „Smart“ und „Nachhaltig“ ein weiteres Schlagwort im Ring der Diskussion um die Zukunft des Bauens angekommen. Und ebenso wie die beiden anderen Begriffe ist die...
Wilhelm Veenhuis ist geschäftsführender Gesellschafter der MWM Software & Beratung und Mitglied des Vorstands im Bundesverband Bausoftware BVBS. Dort leitet er den Arbeitskreis...
Lieber Leserinnen und Leser, Digitales durchdringt bereits alle unsere Lebensbereiche. Dennoch gibt es Branchen, in denen der Wandel nur langsam ankommt. Und Sie ahnen es schon, die Rede ist von der...
Vom 11. bis 13. Februar 2020 findet in Köln erstmalig die digitalBAU statt. Nachdem die BAU 2019 mit der Neukonzeption der Halle C5 bereits auf das beherrschende Thema der Baubranche reagierte, kommt...
Die e-Vergabe gewinnt zunehmend an Relevanz – auch für Architekten und IngenieureZu den größten Anwendern der elektronischen Vergabeplattform iTWO e-Vergabe public von RIB zählen das Bayerische...
Faro bringt mit der Focus Laser Scanner Technology ein Produkt auf den Markt, mit dem der Scanvorgang und die Datenverarbeitung von 3D-Laserscanning effizienter wird. In der Regel geschieht dies über...