Das Quartier Allenmoos im Zürcher Stadtteil Oerlikon ist eine typische Vorstadt aus der Nachkriegszeit mit heterogener Siedlungsstruktur. Reihenhäuser aus den 1950er-Jahren stehen dort neben...
Das Wiener Büro einszueins architektur hat sich auf Baugruppen spezialisiert. Das verlangt einen langen Atem, fordert jeden Einzelnen und führt doch zu einembesonderen Resultat. Im Projekt„Gleis 21“...
Wir bauen zuviel. Auch die ArchitektInnen, die sich dem Thema CO₂-Reduzierung, Ressourcenverbrauch und anderen, die Zukunft bestimmenden Parametern verantwortungsvoll widmen, reißen immer noch ab, um...
Nach nur vier Jahren Bau- und Planungszeit konnte im Frühling 2019 das neue Wohn- und Geschäftshaus Bâleo Erlenmatt im gleichnamigen Entwicklungsgebiet im Basler Norden bezogen werden. Morger Partner...
Am Rande der Großsiedlung aus den 1970er-Jahren in Bremen-Tenever ist im September 2019 ein Atriumhaus nach den Plänen vom Atelier Kempe Thill aus Rotterdam fertiggestellt worden. In den beiden...
Mit einer Sichtfassade aus Dämmkork verkleideten rundzwei Architekten ein Wohnhaus in Berlin und erfüllten damit den Wunsch der Bauherren nach einem ökologisch nachhaltigen Fußabdruck für ihr...
In der Region Girona im Norden Kataloniens steht ein lang gestrecktes Ferienhaus aus Beton. Für den Neubau haben die Architekten Harquitectes die historische Grundstücksmauer abbauen lassen und die...
Das Wohnhaus steht an einer kleinen Kreuzung im Berliner Stadtteil Moabit. Nur wer mit wachem Blick vorbeigeht, sieht die breiten Fugen zwischen den tragenden Betonelementen. In der sonst verputzten...
leinert lorenz Architekten aus Dresden schufen einen Wohnsolitär in der Dresdner Gret-Palucca-Straße. Vielleicht als Hommage an die Dresdner Tänzerin und Choreografin Gret Palucca gedacht,...
Parallel zur Bundesgartenschau 2019 wurde in Heilbronn eine Vielzahl an Architekturprojekten realisiert. Nach und nach soll sich das neue Stadtquartier Neckarbogen zu einem grünen Viertel am Fluss...