Nur vier Kilometer westlich des Stadtzentrums, zwischen eindrucksvoller Industriearchitektur und direkt angrenzend an die Leipziger Stadtteile Plagwitz und Lindenau, entsteht seit 2016 ein vielfältiges Stadtquartier am Lindenauer Hafen. Den städtebauliche
Einst als infrastruktureller Verkehrsknotenpunkt geplant, erstreckt sich seit 2021 ein fast fertiggestelltes, neues Stadtquartier mit rund 470 Wohnungen direkt am Lindenauer Hafen. Die Historie des...
Modulbau kann eine gute Möglichkeit sein, Bauabläufe planbarer, schneller und qualitätsvoller zu machen. Letztlich überzeugen wird ein Gebäude aber vor allem durch eine hohe Gestaltungsqualität....
Im Rahmen des Modellvorhabens „effizient bauen – leistbar wohnen“ haben Fink + Jocher auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei Neu-Ulm ein außergewöhnliches Betonhaus realisiert. Hinter breiten...
Die Fassade eines Wohnungsbaus aus den 1960erJahren bei Kopenhagen musste saniert werden. Die EigentümerInnen des Gebäudes nutzten die Gelegenheit, aus der Fassadensanierung einen Fassadenumbau zu...
Die Stadtverwaltung Barcelonas rief vor einigen Jahren ein Programm für die Unterbringung von wohnungslos gewordenen Menschen ins Leben. Architektonische Umsetzung findet es in modularen Gebäuden aus...
Das ArchitektInnenteam von MEIXNER SCHLÜTER WENDT entwarf mit dem neunzehngeschossigen „AXIS“ das erste zeitgenössische Wohnhochhaus Frankfurts. Das Projekt zeigt, warum Wohnen im Hochhaus mehr als...
Direkt am Eingangsbereich zum Europaviertel entsteht in Frankfurt am Main ein neues Hochhauscluster an der Frankfurter Messe. Der 2020 fertiggestellte Grand Tower des Frankfurter Architekturbüros...
Der elfgeschossige Wohnturm La Folie Divine des Londoner Architekturbüros Farshid Moussavi Architecture (FMA) an der Peripherie der südfranzösischen Stadt Montpellier ist, nicht zuletzt durch seine...
Auch in Deutschland gehört der Gebäudetyp Hochhaus zuweilen zum schützenswerten baulichen Erbe. Wenn es sich dann auch noch um einen Klassiker des Wohnungsbaus aus dem unteren Preissegment handelt,...
Ein Haus ist ein Haus ist ein Haus. Ein Hochhaus ist ein Haus, und ein Wohnhochhaus ist ein Wohnhaus. Insofern betrachten wir ein Wohnhochhaus nicht als einen Solitär oder Sondertypus, für den...