In der gerade erschienen DBZ März 2022 veröffentlichten wir einen Meinungsbeitrag unter dem Titel "Vierhunderttausend". Darin fragten wir u. a. die Bundesbauministerin, ob die 400000 jährlich...
Seit 2007 vergibt das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt a. M. seinen DAM Preis an die beste Architektur in Deutschland. Das ist eine Imagekampagne, auch für das Haus,...
Amandus Samsøe Sattler legt die Geschäftsführung nieder, Allmann Sattler Wappner Architekten wird zu allmannwappner
Nein, es ist kein Schreibfehler und wahrscheinlich wird es noch dauern, bis sich der neue Büroname ins Hirn eingeklinkt hat: Die Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH firmiert seit Dezember 2021...
Statt Wiederaufbau des Kirchenschiffs der ehemaligen Garnisonkirche soll ein Haus der Demokratie gebaut werden und das benachbarte Rechenzentrum erhalten bleiben
Wir schreiben das einmal auf unsere Fahnen: Das ewige Kritisieren hat Wirkung gezeigt, die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Potsdam hat sich gegen die komplette Wiederherstellung der...
EH55-Standard wird gesetzlicher Mindeststandard ab Februar 2022. Alternative Förderangebote sollen schnell entwickelt werden
Am vergangenen Montag, dem 24.1.2022, stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude. Zum Ende des Monats sollte die Neubauförderung des Standards 55 ohnehin auslaufen. Doch...
Die Nominierten stehen fest! Jetzt haben Sie noch bis zum 31.1. 2022 die Möglichkeit, die Publikums-Gewinner des Green Concept und des Green Product Awards 2022 zu wählen (Letztes Jahr wurden 60.000...
Mit dem Rathausneubau von Behnisch Architekten aus München und der umfassenden Neugestaltung der angrenzenden Außenbereiche entstand quasi eine „neue Ortsmitte“ in Großkarolinenfeld.
Dem nördlich von Rosenheim gelegenen Großkarolinenfeld fehlte bislang ein eindeutig definiertes Zentrum. Mit dem Bau des neuen Rathauses wurde gleichzeitig auch das Umfeld aufgewertet, um Situationen...
Historische Bedeutung und moderne Anforderungen wurden bei den Planungen vom Büro kister scheithauer gross in der Architektur des neuen Justizzentrums in Leipzig verbunden
Das Leipziger Justizzentrum, das im Mai 2021 um einen Neubau für die Staatsanwaltschaft erweitert wurde, steht vor der großen Herausforderung, eine vielfältige historische Bedeutung im Bestandsbau und...
Die Landeshauptstadt Stuttgart und das Land Baden-Württemberg schreiben in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) einen offenen internationalen...
Da sich das Pandemiegeschehen weiterhin sehr dynamisch entwickelt, verschiebt die Messe Frankfurt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in den Herbst 2022. Intensive Gespräche mit Kunden und...
Der VDI-StudentInnenwettbewerb mit dem Untertitel „Leben, Wohnen, Arbeiten über der Stadt“ ist noch offen für Interessierte
ArchitektInnen, BauingenieurInnen und die IngenieurInnen der Technischen Gebäudeausrüstung stehen in einer gemeinsamen Verantwortung für die Schaffung einer lebenswert gebauten Umwelt. Gemeinsam mit...
Im Herzen der alten Stadt Nürnberg lag noch bis vor wenigen Jahren ein rund 5000 m² großes Baugrundstück brach. Es bot Autos eine Parkfläche, ein Unsinn, Widersinn in unserer Zeit, der mit der...
Die in Schottland geborene und in Ghana aufgewachsene Lesley Lokko wurde gestern zur Kuratorin der 18. Internationalen Architekturbiennale 2023 in Venedig ernannt
Was zudem bereits bekannt wurde: Die 18. Internationale Architekturausstellung findet von Samstag, 20. Mai bis zum Sonntag, 26. November 2023 (Pre-Opening 18. und 19. Mai) wie gewohnt in Venedig...
Jubiläums-Baufachkongress aufgrund der dynamischen Pandemiesituation abgesagt
Baumit hat seine Traditionsveranstaltung, den Allgäuer Baufachkongress, welcher vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf geplant war, abgesagt. Zu groß seien die Risiken für die Menschen vor Ort, so...
Der Preis der DGNB und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an das Wohnforschungsprojekt "Einfach Bauen" von Florian Nagler und sein Team
Das Projekt „Einfach Bauen“ im bayerischen Bad Aibling wurde mit Deutschlands renommiertestem Architekturpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Jury sieht in dem Projekt einen wichtigen...
Täglich zwischen 17 und 22 Uhr zeigt die Erlöserkirche in Lüdenscheid eine mit leisem Klang unterstützte Lichtprojektion. Sie wird vom 1. bis zum 24. Dezember an jedem Tag um ein weiteres, etwa eine...