News

Dezentrale Mitte

Veranstaltung „ Die Bad Godesberger Innenstadt – Stadtteilzentrum der Zukunft?“ am 26. November 2008, Bad Godesberg

Die Montag Stiftung Urbane Räume führt in Partnerschaft mit dem Bonner Kunstverein, der VHS Bonn, dem Geographischen Institut der Universität Bonn und dem Europäischen Haus der Stadtkultur NRW...

22.01.2018 mehr

Konvolut

Verschiedene Veranstaltungen, kurzfristig angekündigt

Aus welchen Gründen auch immer, doch leider erreichen uns immer wieder, insbesondere über den idw-Verteiler, Hinweise auf höchst interessante Veranstaltungen, die teils schon morgen oder...

22.01.2018 mehr

Homo Faber

Aachener Montagabendgespräche ab 1. Dezember 2008, RWTH Aachen

Die Montagabendgespräche sind seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil des Lebens an der Architekturfakultät der RWTH Aachen, die seit Oktober 2007 den Status einer Exzellenzuniversität hat. Die...

22.01.2018 mehr

"GreenBuilding - Qualitätssiegel für Architektur?"

18. Nürnberger Design Gespräch am 19. November 2008, Nürnberg

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie GreenBuilding? Welche Zielsetzung haben Zertifizierungssysteme für Gebäude wie LEED oder das neue Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges...

22.01.2018 mehr

Full House für Architekten!

Forschungsprojekt MACE präsentiert interaktive Installation für Architekturarchive auf der Architektur Biennale in Venedig

Das europäische Forschungsprojekt MACE beeindruckt mit einer interaktiven Installation auf der Architektur Biennale in Venedig. MACE verknüpft die großen Architektur-Archive Europas und öffnet sie...

22.01.2018 mehr

Öffentlichkeit Bauen

BDA Galerie Gespräch zur Ausstellung "Öffentlichkeit Bauen. Räume" am 10. November 2008, Berlin

Im Rahmen der zweiten von drei Ausstellungen zum architektonischen Umgang mit dem Begriff Öffentlichkeit lädt die BDA-Galerie am Montag, den 10. November um 19 Uhr zum Galerie Gespräch. Prof....

22.01.2018 mehr

Relikte der DDR

Fotoausstellung zeigt im November 2008 studentische Seminararbeiten in der glassbox, Universität Erfurt

In der glassbox im Foyer der Universität sind im November 2008 Fotoarbeiten von Studierenden aus zwei Seminaren von Prof. Michael Giesecke zu sehen. Im Wintersemester 2007/08 stellten Teilnehmer und...

22.01.2018 mehr

Stadtquartiere für Familien

Drei Fallstudien untersuchen Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere

Wie sollen lebenswerte Stadtquartiere in Zukunft aussehen? Wie können Familien und ältere Menschen ihr Zuhause in den Städten (wieder-)entdecken? Was sind die Aufgaben von privaten und staatlichen...

22.01.2018 mehr

Heute schon gelebt?

Symposium „Wohnen im Alter“ am 4. Dezember 2008, Berlin

Was bedeutet altersgerechte Wohnungspolitik? Wie differenziert sich die Zielgruppe? Welche räumlichen Dimensionen sind zu berücksichtigen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Was sind die...

22.01.2018 mehr

Drahtseilakt

40 Jahre IGMA und Symposium „Architektur Denken“ vom 14. bis 23. November 2008, Stuttgart

1968 gründete Prof. Jörg Joedicke an der Universität Stuttgart das Institut IGMA für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, um kluge Antworten auf Fragen zu finden, die aufgebrachte...

22.01.2018 mehr

Selbst organisiertes Bauen

Planungssalon „Bauen in der Gruppe – was bedeuten Baugruppen für die Stadtentwicklung?“ am 11. November, Berlin

Die ständig wachsende Zahl von selbst organisierten Wohnungsbauprojekten in der Berliner Innenstadt, die durch Baugruppen realisiert werden, ist Anlass für das Thema dieser Veranstaltung. Im Rahmen...

22.01.2018 mehr

"Kunstwerk Stadt?"

Veranstaltung zum Thema Kunst im öffentlichen Raum am 10. November 2008, Köln

Kunst in der Stadt ist ein jahrhundertealtes Thema, nicht erst seit Michelangelos David. Denkmäler und Kunstwerke prägen das Stadtbild mit und sind eine öffentliche Darstellung demokratischer...

22.01.2018 mehr

Projektberichte

Architekten-Vortragsreihe WS 08/09 der Hochschule für Technik, Stuttgart

An der Hochschule für Technik Stuttgart findet im Wintersemester jeweils donnerstags die Vortragsreihe „Ein Projekt von A-Z“ statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. 13. November 2008:...

22.01.2018 mehr

Internationale Werkschau

Vortragsreihe 08/09, Hochschule Bochum

In der Vortragsreihe des Fachbereichs Architektur der Hochschule Bochum stellen vier internationale Architekturbüros ihre Arbeit vor. Die Termine finden jeweils donnerstags um 18 Uhr im Hörsaal 5...

22.01.2018 mehr

Public Private Partnership

Seminar: „Neue Entwicklungen im Krankenhausbau“ am 12. November 2008, Wiesbaden

Es ist viel passiert, aber noch sind bei der Reform und der Finanzierung des Gesundheitswesens keine Entscheidungen gefallen. Bundesweit werden zwar noch in großem Maßstab Krankenhausbetten...

22.01.2018 mehr

Moderner Barock

Erick van Egeraat gewinnt den Wettbewerb für die City Hall, Budapest

Erick van Egeraat gewann den internationalen Wettbewerb für die City Hall in Budapest. Aus den 18 eingereichten Arbeiten wählte eine internationale Jury wählte seinen Entwurf, der die Restaurierung...

22.01.2018 mehr