News

Kulturmarke des Jahres 2008

Schirn Kunsthalle Frankfurt als Gewinner des Kulturmarken-Award in Berlin geehrt

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main hat am Abend des 7. November 2008 im Rahmen einer feierlichen Gala in der Berliner KulturBrauerei die Auszeichnung "Kulturmarke des Jahres 2008" erhalten. Vor...

22.01.2018 mehr

Graduierungsfeier

Ausstellung der Architektur-Abschlussarbeiten vom 7. November bis 28. November 2008, Bauhaus Universität Weimar

Feierlich verabschiedet wurden am 7. November 2008 die fast 200 Absolventen der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar. Im Auditorium Maximum der Universität erhielten die...

22.01.2018 mehr

Grand Hotel

The Charles Hotel München gewinnt in Paris den Villegiature Award

Auf historischem Terrain in der Münchener Maxvorstadt, in unmittelbarer Nähe zu den Residenzen des Königsplatzes, entstand das Projekt Lenbach Gärten, ein exklusives Stadtquartier mit rund 100...

22.01.2018 mehr

Wehmütig in Herford

Jan Hoet verabschiedet sich aus dem Marta; seine Freunde machen das Programm

Wehmütig stimmt es einen, wenn man dran denkt: Ende November ist es so weit, Jan Hoet, künstlerischer Direktor und künstlerischer Spiritus Rektor des Marta in Herford geht. Ob nun freiwillig oder...

22.01.2018 mehr

Kälte aus Wärme

Fachtagung zum Thema energieeffiziente Kälteerzeugung am 2./3. Dezember 2008, Osnabrück

Steigende Energiepreise sowie der Klimawandel und seine Folgen zwingen zum Handeln: Energieeffiziente - also mit möglichst wenig Energieeinsatz betriebene - Technologien werden deshalb immer...

22.01.2018 mehr

Alte Hülle - Neuer Inhalt

Bremer Stadtdialog und Ausstellungseröffnung am 25. November 2008, Bremen

Traditionell streben Architekten die Realisierung von Neubauten an. Umbauten und Umnutzungen bestehender Gebäude galten lange Zeit als weniger attraktive Aufgaben. Mit der Erkenntnis, dass die Stadt...

22.01.2018 mehr

Betontechnik aktuell

BetonMarketingOst gibt Seminartermine 2009 bekannt

Die Normengeneration DIN 1045 mit ihren Teilen 1 bis 4 hat nach erfolgreicher Einführung die ersten wichtigen Änderungen erfahren, die bei Planung und Bauausführung zu beachten sind. Neue Regeln...

22.01.2018 mehr

TV Tipp

Traumhäuser: Ein Riegel mit Weitblick

Der "Riegel mit Weitblick" fällt durch seine ungewöhnlichen Maße auf. Mit einer Länge von fast 30 Metern thront das nur rund 7 Meter tiefe Haus über dem Donautal, öffnet sich mit einer sich...

22.01.2018 mehr

TV Tipp

Best of Chic: Trend: Design Restaurants

Plüschige Gourmettempel sind passé. Die meisten Restaurantchefs ziehen heute ein durchgestyltes Interieur vor, für dessen Gestaltung sie die angesagtesten Designer engagieren. Die Einrichtung soll...

22.01.2018 mehr

TV Tipp

Die größten Projekte der Welt. Eine Riesenbaustelle in Santiago

Der mittelalterliche Wallfahrtsort Santiago de Compostela in Galizien zählt zum Weltkulturerbe und wird bald um eine Attraktion reicher sein: Ein Kulturzentrum über den Hügeln der Stadt soll 2012...

22.01.2018 mehr

Spielträume

Schülerbefragung in Berlin brachte interessante Ergebnisse für Freizeitplaner

Entspannung, Sport und Spiel sind in einer Leistungsgesellschaft wichtig für die so genannte „Work-Life-Balance“, den Ausgleich zwischen Arbeit und Leben. An junge Menschen werden schon in...

22.01.2018 mehr

Die Zukunft hat angefangen

Internationales Lichtsymposium verabschiedet Wismarer Deklaration

Mehr als 200 Teilnehmer aus über zehn Ländern trafen sich zum internationalen Lichtsymposium "Light Symposium Wismar 2008 - The Future of Light and Lighting" vom 4. bis 8. November 2008 an der...

22.01.2018 mehr

Minimalistischer Monolith

David Chipperfield Architects gewinnen Wettbewerb zur Erweiterung des Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich will mit einem Erweiterungsbau am Heimplatz bis 2015 seine Vision eines Museums des 21. Jahrhunderts realisieren. Das Projekt soll je zur Hälfte aus öffentlichen und privaten...

22.01.2018 mehr

BMWi-Preis 2009

Wettbewerb: Energieoptimiertes Bauen - Architektur mit Energie

Komfortabel arbeiten, lernen oder wohnen bei minimalem Energiebedarf, niedrige Betriebskosten und energieeffiziente Technologien vereint in herausragender Architektur: Das sind Maßstäbe für...

22.01.2018 mehr

Magier des Lichts

Ausstellung „Richard Meier – Kunst und Architektur“ vom 14. Dezember 2008 bis 15. März 2009, Ulm

Als Architekt wurde Richard Meier international bekannt mit seinen Bauten kultureller Einrichtungen. Die Ausstellung ist eine Retrospektive auf das architektonische und künstlerische Werk Richard...

22.01.2018 mehr

Stadtgespräch

Werkbericht Büro Léon Wohlhage Wernik Architekten am 19. November 2008, Bochum

Am 19. November 2008 um 19 Uhr findet im Museum Bochum ein weiteres Bochumer Stadtgespräch statt. Unter dem Titel: „Ein Werkbericht: Hauptschule Wattenscheid und weitere Bauten aus dem Büro Léon...

22.01.2018 mehr