News

New Urbanity

Ausstellung über die Europäische Stadt im 21. Jahrhundert vom 6. Dezember 2008 bis 22. Februar 2009, Frankfurt/Main

Die Ausstellung "New Urbanity - Die Europäische Stadt im 21. Jahrhundert" im Erdgeschoß des Deutschen Architekturmuseums stellt anhand von Fotografien, Plänen und Originalmodellen siebzehn...

22.01.2018 mehr

24 aus 90

Ausstellung DAM Preis für Architektur vom 17. Januar bis 15. März 2008, Frankfurt/Main

Seit 1980 bilanziert das Jahrbuch des Deutschen Architekturmuseums die besten Bauten des Jahres und hat sich längst als unverzichtbares Nachschlagewerk und als Wegweiser durch die aktuelle deutsche...

22.01.2018 mehr

Verneigung vor Lyonel Feininger

Der Neubau des Kunstmuseums Moritzburg in Halle/Saale von Nieto Sobejano Architekten am 10. Dezember 2008 eröffnet

Die im dreißigjährigen Krieg zerstörte Westruine wurde von den spanischen Architekten Nieto Sobejano mit einer kühnen Dachkonstruktion zu einem neuen Museumsflügel ausgebaut. Zwischen den...

22.01.2018 mehr

TV Tipp

Baukunst

Die Dokumentationsreihe "Baukunst" präsentiert herausragende Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten der Architekturgeschichte. Heute: Postsparkasse Wien. Der Sitz der kaiserlich-königlichen...

22.01.2018 mehr

TV Tipp

Corbusier in Berlin

Hinter den Kulissen: Das Berliner Corbusierhaus: Das Marseiller Hochhaus "Cité radieuse" gilt als Meisterwerk des Architekten Le Corbusier. Darüber wird oft vergessen, dass Le Corbusier insgesamt...

22.01.2018 mehr

Spektakuläre Kultur-Investition

Geplanter Erweiterungsbau für das MKM in Duisburg von Herzog & de Meuron

Die Baseler Architekten Herzog & de Meuron werden den Erweiterungsbau des MKM, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, realisieren. 22 neue Räume mit rund 2.000m² Ausstellungsfläche sollen...

22.01.2018 mehr

Solarwärme im großen Stil

BINE Broschüre informiert über große Solaranlagen

Große Solaranlagen bieten Vorzüge: Sie liefern - gerechnet auf den Quadratmeter Kollektorfläche - mehr Wärme als Kleinanlagen und haben geringere Verluste, weil sich Wärme in großen Einheiten...

22.01.2018 mehr

Dockland liegt vorn

BDA-Architekturpreis Hamburg zum fünften Mal verliehen

Seit 1996 zum fünften Mal wurde der BDA Hamburg Architektur Preis in diesem Jahr verliehen. Beworben hatten sich 68 Architekturbüros mit 90 Bauten in Hamburg. Mit dem Preis sollen vorbildliche...

22.01.2018 mehr

Make projects happen

Europäische Wonderland-Teams entwickeln Modelle für das Stadtentwicklungsgebiet „aspern Die Seestadt“ in Wien

Unter dem Motto „Getting specialized“ trafen sich am 14. November 2008 etwa 100 europäische Architekturschaffende und Interessierte zu einem Symposium im Architekturzentrum Wien. In zahlreichen...

22.01.2018 mehr

Heinrich Lee. Heute: Der Bundesbauminister bekommt Geld

150 Mio. € für Schutz und Pflege, und warum nicht für Wiederaufbau?

Schade, dass das alte Schloss inmitten Berlins nicht mehr steht, man hätte es sicherlich zum Weltkulturerbe ausrufen können und dann … nein, so geht das ja nicht, wäre das Schloss noch,...

22.01.2018 mehr

Gut gebaut

Termine für Kalksandstein-Bauseminare in 2009

Die schon zur Tradition gewordenen KS-Bauseminare finden im kommenden Jahr bundesweit in 26 Städten statt. Veranstalter sind die regionalen Kalksandstein-Beratungseinheiten. Fachleute erwartet ein...

22.01.2018 mehr

Reise durch den Förderdschungel

Seminar zur europäischen Förderprogrammen erneuerbare Energien und Energieeffizienz am 25. März 2009, Bad Staffelstein

Das Tagesseminar unter der fachlichen Leitung von Dipl.-Ing. Josef Konradl mit dem Sinn und Unsinn europäischer Förderprojekte auseinander. Nach einer allgemeinen Einführung in die Förderprogramme...

22.01.2018 mehr

Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Seminar zur energiebewussten Planung und dem Einsatz der Photovoltaik am 3. März 2009, Bad Staffelstein

Das Tagesseminar unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Hullmann setzt sich in vier Themenblöcken mit dem Thema Photovoltaik auseinander. Jeweils drei Referenten halten...

22.01.2018 mehr

Amerika 1928

Fotoausstellung einer Studienreise von Walter Gropius, vom 19. November 2008 bis 2. Februar 2009, Berlin

Anlässlich des 125. Geburtstages von Walter Gropius zeigt das Bauhaus Archiv eine Sonderausstellung mit Fotos seiner Studienreise nach Amerika. Als Walter Gropius im Frühjahr 1928 das Amt als...

22.01.2018 mehr

Architektur macht Schule

Siemens Arts Program vergibt Stipendien für zeitgenössische Architektur an angehende Kunstpädagogen

Die Architekturbüros Ebner/Ullmann, Henn Architekten, Kuehn Malvezzi und MVRDV engagieren sich für neue Vermittlungsformen in der zeitgenössischen Architektur. Das Siemens Art Program vergibt vier...

22.01.2018 mehr

Animationen

Ausstellung „Visualisierung – Ideen sichtbar gemacht“ vom 2. Dezember 2008 bis 17. Januar 2009, Hannover

Die diesjährige Ausstellung ist nicht dem übliche Jahresrückblick gewidmet, sondern hat das Motto „Visualisierung – Ideen sichtbar gemacht“. Sie zeigt aktuelle Projekte von Architekten der...

22.01.2018 mehr