News

Geschichtsdenkmal

Höchste deutsche Auszeichnung im Denkmalschutz geht an Bundesschule Bernau in Bernau

Der Verein "Baudenkmal Bundesschule Bernau e.V, Bernau-Waldfrieden" erhält Deutschen Preis für Denkmalschutz "Silberne Halbkugel". Am 19. November 2008 fand die Verleihung des Deutschen Preises für...

22.01.2018 mehr

Vorstandswahl

Michael Frenz als Präsident der Architektenkammer Bremen bestätigt

Mit der Wahl des neuen Vorstands hat die Kammerversammlung der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen den bisherigen Präsidenten Michael Frenz für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Der...

22.01.2018 mehr

Ressourcen nutzen

12. Berliner Gespräch zu Ethik und Ethnik in der Architektur am 28. November 2008, Berlin

Die neuerliche Besinnung auf die anthropologischen Grundbedürfnisse des Menschen wurde in den sechziger Jahren zum Ausgangspunkt neuer Ideen von Architektur und Stadtplanung. Viele dieser durch ein...

22.01.2018 mehr

Mit Bildung Stadt gestalten

BDA-Montagsgespräch zur Rolle von Schulen und Jugendeinrichtungen am 24. November 2008, Köln

Schulen und Jugendeinrichtungen verzahnen sich zunehmend mit den Stadtteilen, nutzen und prägen das Viertel in dem sie sich befinden. Schulen nehmen Stadtteilfunktionen auf oder nehmen...

22.01.2018 mehr

Vorstadtbilder

Ausstellung „Vorstadt“ von Mathias Weis und Thomas Wiegand vom 4. Dezember 2008 bis 23. Januar 2009, Hannover

Die Ausstellung behandelt das Thema Vorstadt. Der Darmstädter Städteplaner Thomas Sieverts hat dazu den Begriff „Zwischenstadt“ beigesteuert und gab damit der zunehmenden Zersiedelung der...

22.01.2018 mehr

E-Business

Die Welt der e-Vergabe auf dem Weg zum deutschlandweiten Standard

E-Business wird zum Trend in Deutschland: In der Öffentlichen Hand und in Privatwirtschaft, bei Wohnungsbaugesellschaften und Handwerksbetrieben wird die digitale Vergabe von Bauleistungen mehr und...

22.01.2018 mehr

Älter, ärmer, bunter

Fachtagung zum Thema Wohnen in der Stadt in Erfurt diskutierte Trends und Erfahrungen

Trends zum Thema Wohnen in der Stadt und Erfahrungen aus Leipzig, München und Wien haben 80 Stadtplaner und Wissenschaftler aus dem gesamten Bundesgebiet am 14.November 2008 auf Einladung des...

22.01.2018 mehr

Der ungezügelte Blick auf die Stadt

13. Internationales Architektentheoriesymposium über Stadtwahrnehmung und Stadtästhetik am 27. und 28. November 2008, Wuppertal

Im Jahre 2010 ist der hundertste Jahrestag der legendären Internationalen Städtebauausstellung, welche unter der Leitung von Werner Hegemann 1910 in Berlin, Düsseldorf und London präsentiert...

22.01.2018 mehr

Moving Shapes

Werkvortrag von Maria Auböck am 25. November 2008, Hannover

Die Landschaftsarchitektin Maria Auböck aus Wien wird am 25. November 2008 die Aspekte der Landschaftsarchitektur in die Veranstaltungsreihe „Architektur im Dialog“ einbringen. Das Thema lautet:...

22.01.2018 mehr

Bewährungsstrafe für Bauingenieur

Prozess um Eissporthallen-Einsturz in Bad Reichenhall entschieden

Im Prozess um den Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall ist der Konstrukteur zu einer Haftstrafe von 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Das Landgericht Traunstein hielt ihn der...

22.01.2018 mehr

Corbusier Le Grand

Kompendium zu Leben und Werk des großen Architekten erscheint am 28. November 2008

Le Corbusier ist der wohl bekannteste und umstrittenste Architekt des 20. Jahrhunderts. Die von ihm formulierten „Fünf Punkte einer Neuen Architektur“, umgesetzt in Le Corbusier’s Beitrag zur...

22.01.2018 mehr

Hochhaus für Stuttgart

Städtebauliches Gutachten für den Eingang zu Stuttgart 21 entschieden

Die Entwicklung des Bahnhofareals im Rahmen von „Stuttgart 21“ eröffnet der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Freiräume für die Schaffung neuer innerstädtischer Quartiere mit hoher...

22.01.2018 mehr

Der Blick des Fotografen

Ausstellung Aspekte der Architekturfotografie vom 20. November bis 19. Dezember 2008, Mainz

In seiner letzten Veranstaltung in 2008 präsentiert das Zentrumbaukultur mit dem Architekturfotografen Christian Welzel aus Hofheim (www.welzel-fotodesign.de) und seinen Arbeiten erstmals eine reine...

22.01.2018 mehr

„Bauten und Spekulationen“

Werk-Ausstellung von Ballmoos Krucker Architekten – Zürich vom 23. Januar bis 5. März 2009, Berlin

Die Ausstellung „Bauten und Spekulationen“ der Schweizer Architekten von Ballmoos Krucker ist Teil der Veranstaltungsreihe „Baukunst im Dialog“ der Schweizerischen Botschaft in Berlin zur...

22.01.2018 mehr

Linz Texas

Eine Ausstellung einer Stadt mit Beziehungen vom 3. Dezember 2008 bis 15. Januar 2009, Berlin

Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz wird 2009 europäische Kulturhauptstadt. Dies ruft nach neuen Profilierungen: Von wem kann Linz lernen? Was können andere von Linz lernen? Was hat Linz...

22.01.2018 mehr

Werte-Dialog

Architekturgespräche 08 ab 25. November 2008, Biberach

Die Architekturgespräche 08 der Hochschule Biberach setzen sich in diesem Herbst mit dem Thema "Werte" auseinander. Die Werte-Diskussion sei in einer globalisierten Gesellschaft vielschichtig und...

22.01.2018 mehr