News

Bauen - und Abbauen

Innovatives Montagesystem für den Fertighausbau

Gebäude werden heutzutage nicht mehr für die Ewigkeit gebaut, daher kommt dem Aspekt Nachhaltigkeit bei der weiteren Verwertung der Baumaterialien bei Abriss oder Umbau eine besondere Bedeutung zu....

22.01.2018 mehr

Ausgezeichnet

Neubau der Gedenkstätte Bergen-Belsen erhält Niedersächsischen Staatspreis für Architektur 2008

Die Architekten KSP Engel und Zimmermann aus Braunschweig sowie die Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten aus Celle erhielten am 30. September 2008 den Niedersächsischen Staatspreis für...

22.01.2018 mehr

Internationaler Hochhaus Preis 2008

Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum vom 16. November 2008 bis 4. Januar 2009, Frankfurt/M.

Zum dritten Mal wird der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank vergeben. Über zwanzig Hochhäuser, die binnen der letzten zwei...

22.01.2018 mehr

WohnRaumStadt

Ausstellung vom 10. bis 24. Oktober 2008, Potsdam

Nachdem die Ausstellung „WohnRaumStadt“ parallel zur Plan 08 in Köln zu sehen war, werden die Ergebnisse eines kooperativen Entwurfsprojekts nun in Potsdam vorgestellt. ,,Das Wohnen bestimmt...

22.01.2018 mehr

"Bausteine": Architektur - Portrait - Collage

Architektur- und Fotoausstellung in Herford vom 20. September bis 2. Oktober 2008

Architekturfotografie gehört in den Kunstmuseen immer noch zu den seltenen Themen. Um so bemerkenswerter, dass der Herforder Kunstverein und mit ihm der Deutsche Werkbund Nord diese Gelegenheit...

22.01.2018 mehr

Konstruktion – Fassade – Brandschutz

Planer Workshop Holzbau am 15. Oktober 2008 in Biberach

Das Kompetenzzentrum Biberach veranstaltet mit Unterstützung vom Infodienst Holz und verschiedenen Partnern aus Industrie & Handel einen Planer-Workshop an insgesamt fünf Veranstaltungsorten, u.a....

22.01.2018 mehr

Heute schon gelebt?

BDA-Symposium "Neues Leben in der Stadt - Wohnkonzepte und Wohnformen für morgen" am 27. Oktober 2008 in Dortmund

Unsere Gesellschaft wird immer komplexer: Die Auflösung familiärer Verbünde, die Tendenz zu neuen und anderen Gemeinschaften, die höhere Lebenserwartung, die ethnische Mischung unserer Städte,...

22.01.2018 mehr

Soziale Experimente

Gewinner des Studenten-Wettbewerbs "Raum für soziale Experimente - zum Angehen gesellschaftlicher Probleme" gekürt

Am 11. und 12. September 2008 tagte die Jury des Wettbewerbs "Raum für soziale Experimente - zum Angehen gesellschaftlicher Probleme" in Darmstadt und kürte fünf Arbeiten zu den Gewinnern. Der von...

22.01.2018 mehr

Impulse

Fachtagung: Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere - Impulse für Deutschland und Europa am 6. November 2008 in Braunschweig

Wie sollen lebenswerte Stadtquartiere in Zukunft aussehen? Wie können Familien mit Kindern und ältere Menschen ihr Zuhause in den Städten (wieder-)entdecken? Was sind die Aufgaben von privaten und...

22.01.2018 mehr

Historisch contra modern?

Ein Buch zur Erfindung oder Rekonstruktion der historischen Stadt

Das Beispiel des Wiederaufbaus des Dresdner Neumarkts in überwiegend historischer Erscheinung hat Signalwirkung für Deutschland. Es steht exemplarisch für vergleichbare Entwicklungen in anderen...

22.01.2018 mehr

Zukunft des Lichts

Symposium „Light Symposium Wismar 2008 - The Future of Light and Lighting” vom 4. bis 8. November 2008, Wismar

"Light Symposium Wismar 2008 - The Future of Light and Lighting" ist der Titel einer internationalen Fachtagung, die im Rahmen der 100-Jahrfeier der Hochschule an der Fakultät Gestaltung der...

22.01.2018 mehr

Nachhaltige Stahlarchitektur

Wettbewerbspräsentation "Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 – Nachhaltigkeit liegt im Trend“ am 21. Oktober 2008, Düsseldorf

Unter dem Titel "Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 – Nachhaltigkeit liegt im Trend" lädt „Bauen mit Stahl“ Architekten, Bauherren und Planer am 21. Oktober 2008 zu einer Veranstaltung ein....

22.01.2018 mehr

Labor für Baukunst

Max Hoffmann Bauunternehmung spendet für HafenCity Universität Hamburg

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum macht die Max Hoffmann Bauunternehmung sich und der HafenCity Universität Hamburg ein Riesengeschenk: sie stiftet der HCU 100.000 €. Das Familienunternehmen...

22.01.2018 mehr

Szenenbild

Ausstellung „Munio Weinraub / Amos Gitai – Architektur und Film in Israel vom 6. November 2008 bis 8. Februar 2009

Die Ausstellung über den Bauhaus-Architekten Munio Weinraub (1909-1970) und seinen Sohn, den Regisseur Amos Gitai (geb.1950), stellt einen Protagonisten des Neuen Bauens in Israel sowie einen...

22.01.2018 mehr

Design ist Risiko

Internationale Peter Behrens Gastprofessur für Matali Crasset im WS 08/09, FH Düsseldorf

Im Wintersemester 2008/2009 besetzt die Peter Behrens School of Architecture (PBSA), der Fachbereich Architektur an der FH Düsseldorf, ihre internationale Gastprofessur für die Masterstudiengänge...

22.01.2018 mehr

Neue Wege in der Stadtentwicklung

Masterstudiengang „Integrierte Stadtentwicklung“ an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg ab SS 2009

Architekt, Stadtplaner oder Sozialarbeiter zu sein, reicht nicht mehr, um die Herausforderungen im Bereich der Entwicklung von Städten und Regionen zu meistern. Die Georg-Simon-Ohm-Hochschule...

22.01.2018 mehr