News

Neue Konzepte für alte Plätze

Bremer Stadtdialog „Neue Perspektiven für städtische Parks und Freiräume - Auf der Suche nach kreativen Konzepten“ am 30.September 2008

Von Wallanlagen bis zum kleinen Quartiersplatz steigern Plätze und Parks die Lebensqualität einer Stadt. Doch diese ist nicht umsonst zu haben. Ein vernachlässigter öffentlicher Raum wirkt...

22.01.2018 mehr

Library Square

JSWD Architekten, Köln, gewinnen Wettbewerb für Stuttgart 21-Stadtquartier

Der prämierte Entwurf für das Baufeld „A1.10.2“ innerhalb des Entwicklungsgebietes Stuttgart 21“ sieht einen vielseitigen Nutzungsmix mit hoher urbaner Qualität vor. Bis Mitte 2010 soll das...

22.01.2018 mehr

Der große Plan

Berliner TU-Professor entwirft Vision für das Paris des 21. Jahrhunderts

Eine große Stadt braucht einen großen Plan. Anfang Juni gab der französische Präsident Nicolas Sarkozy die zehn Architekten bekannt, die die städtebauliche Zukunft von Paris entwerfen sollen....

22.01.2018 mehr

Form und Werk

Max Bill Ausstellung vom 26. September 2008 bis 15. März 2009, Bremen

Unter dem Titel „Max Bill: Aspekte seines Werkes. Architektur, Design, Typografie“ präsentiert das Wilhelm Wagenfeld Haus–Design im Zentrum den 1908 in der Schweiz geborenen Gestalter,...

22.01.2018 mehr

„bausteine – f/u/n architekten ingenieure trifft Klemens Ortmeyer“

Der Fotograf Klemens Ortmeyer zeigt einen Querschnitt aus seinen jüngeren Arbeiten in Herford

Die Ausstellung mit rund 100 Fotografien im Daniel-Pöppelmann Haus in Herford gliedert sich in vier, thematisch wie formal zusammenhängende Kapitel. Die Arbeiten sind auf die Ebenen des...

22.01.2018 mehr

Lernen mit Lust

Erster Schulbaupreis NRW verliehen

„In guten Schulgebäuden lernt man besser.“ Unter diesem Motto haben das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die nordrhein-westfälische Architektenkammer...

22.01.2018 mehr

Mies unter Wasser

Mies van der Rohe's Meisterstück in Illinois überflutet

Die heftigen Regenfälle des Tropensturms Lowell haben am 14. September 2008 auch das Farnsworth House in Plano, Illinois, unter Wasser gesetzt. Das in der Flussaue des Fox River gelegene Gebäude...

22.01.2018 mehr

Klima hat Hochsaison

Effizienz-Tagung "Bauen und Modernisieren" am 14./ 15. November 2008 in Hannover

Das ab September laufende Klimaschutz-Impulsprogramm des Bundesumweltministeriums zur Förderung von Mini-KWK-Anlagen oder das aufgestockte KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm zeigen: Energieeffizienz...

22.01.2018 mehr

Exponiert

Ausstellung "Artec Architekten" vom 17. Oktober bis 15. November 2008 in Berlin

Anhand von Arbeitsmodellen stellen Artec Architekten in der Architekturgalerie Werkraum, Berlin, drei im Bau befindliche Projekte vor: Das Wohnhaus Tokiostrasse, ein Wohnhaus für Generationen-Wohnen...

22.01.2018 mehr

Nobelpreis der Künste

Peter Zumthor wird am 15. Oktober in Tokio mit dem Kunst- und Kulturpreis, Kategorie Architektur, geehrt

Zum 20. Mal verlieh die Japan Art Association den internationalen Kunst- und Kulturpreis Praemium Internationale an herausragende Künstler aus aller Welt. Dr. Otto Graf Lambsdorff, der zu den...

22.01.2018 mehr

Bauhaus heute

HÄUSER-Fotowettbewerb zum Bauhaus-Jahr 2009

Im nächsten Jahr blickt das Bauhaus auf sein 90-jähriges Bestehen zurück. Wie aktuell sind die Bauhaus-Ideen noch im 21.Jahrhundert? Wie lassen sie sich in unsere Zeit übersetzen und weiterentwickeln?...

22.01.2018 mehr

Geniale Baukunst

Ausstellung „Moscheen von Sinan - Zeichnungen von Augusto Romano Burelli und Paola Gennaro” im DAM, Frankfurt/Main vom 20. September bis 2. November 2008

Als das Reich der Osmanen im 16. Jahrhundert seine höchste Blüte erreichte, zeigte sich der hohe Stand seiner Kultur unter anderem in den neuen Moscheen, die vor allem in der Hauptstadt Istanbul...

22.01.2018 mehr

Perlenschnur

MVRDV präsentiert neues Stadtteil-Projekt für Almere, Niederlande

Im Kontext des neuen Hafens von Almere präsentiert MVRDV sein Projekt für das Olympiaquartier. Der Projektentwurf sieht eine dichte Bebauung für die schnell wachsende Stadt in der Peripherie...

22.01.2018 mehr

Zurück in die Zukunft

8. Deutsch-Schweizer-Französische Architekturtage - Trinationale Veranstaltungsreihe vom 1. bis 21. Oktober 2008

In über 80 Veranstaltungen präsentieren die Deutsch-Schweizer-Französischen Architekturtage 2008 aktuelle Architektur-Trends entlang des Oberrheins. Unter dem Motto „Neues in der Architektur?...

22.01.2018 mehr

PublicPrivatePartnership

Forschungsprojekt „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau“ in Weimar gestartet

Die Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen an der Bauhaus-Universität Weimar mit ihrem Leiter Prof. Dr. Hans Wilhelm Alfen hat das Forschungsprojekt „Lebenszyklusorientiertes...

22.01.2018 mehr

Fremdgehen

Symposium zum Thema "Internationales Bauen" am 17. Oktober 2008, Siegen

Der Masterstudiengang „Planen und Bauen im Bestand“ des Fachbereichs Architektur & Städtebau der Universität Siegen veranstaltet ein Auftaktsymposium zum Thema: „Internationales Planen und...

22.01.2018 mehr