Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1800 Treffer

Ausgabe 09/2016

World Architecture Festival 2016 in Berlin www.worldarchitecturefestival.com

Das World Architecture Festival (WAF), ausgerichtet von der spanischen Mediengruppe EMAP, gibt es nun im neunten Jahr. Gestartet war der Weltkongress, die internationale Architekturparty, in Barcelona...

mehr
Ausgabe 09/2016

Utopie und Geschäftsmodell

„Nadogradnje” ist ein schwierig zu übersetzendes Wort aus dem serbokroatischen Sprachraum und heißt irgendetwas mit Aufrüsten im Sinne von größer werden und damit auch: den Wert steigern....

mehr
Ausgabe 09/2016

Wie man aus Zitronen Limonade macht Im Gespräch mit Almut Grüntuch-Ernst und Armand Grüntuch, Berlin www.gruentuchernst.de

In Chemnitz steht ein Hauptbahnhof, der ein wenig ins Netzabseits geraten ist. Um das zu ändern, probiert die Stadt ein neues Verkehrsmodell aus, das städtischen und regionalen Verkehr über nur ein...

mehr
Ausgabe 09/2016

Bauten Le Corbusiers und Oscar Niemeyers sind Weltkulturerbe www.unesco-welterbe.de

Die Fragen könnten grundsätzliche sein: Warum muss das Werk von Le Corbusier unter UNESCO-Schutz gestellt werden? Wieso nicht das ganze Werk, sondern nur Teile davon? Leicht war es nicht, auch nur...

mehr
Ausgabe 09/2016

Deutliches Zeichen für Aufbruch Umbau Hauptbahnhof Chemnitz

Voraussetzungen / Chemnitzer Modell „Aber alles andere [als das, was die Bahn mit dem ICE anschließt; Be. K.] wird nur noch so notdürftig mit bewirtschaftet.“ O-Ton Busfahrer irgendwo zwischen...

mehr
Ausgabe 09/2016

Struktur ist alles? Planung von Putzoberflächen

Wenn man auf ein Gebäude zugeht, ist es wie bei der Begegnung von sich fremden Personen: Das Erscheinungsbild, der optische Eindruck, ist ungemein wichtig und entscheidet, ob und wie man sich auf...

mehr
Ausgabe 09/2016

Die Virtuosität des Vertikalen Monnet 4, Berlin

„Was kann man auf 40 cm bewirken?“, fragt Frank Barkow und meint damit das Gestaltungspotential einer Fassadentiefe. „Wie viel Plastizität und Dynamik kann ein Gebäude über seine Hülle...

mehr
Ausgabe 08/2016

Erst die Schönheit, dann das Tragwerk

„Es ist nicht Aufgabe des Ingenieurs, dem Architekten klarzumachen, dass es nicht geht, sondern zu zeigen, wie es geht“. Dieser Satz hängt Prof. Stefan Polónyi wohl auf Ewigkeiten nach. Denn...

mehr
Ausgabe 08/2016

Integral gedacht Brücke Graf-Adolf- Straße, Lünen

Voraussetzungen / Städtebau Die westfälische Stadt Lünen ist dem einen oder anderen wegen der Scharoun-Schule bekannt (Scharouns zweiter Schulbau mit dem im naheliegenden Marl) oder dem...

mehr
Ausgabe 08/2016

Keine Angst vor den neuen Bemessungsnormen Ziegelmauerwerk im Geschosswohnungsbau

Seit 2015 sind auch für den Mauerwerksbau die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996 zusammen mit den entsprechenden Nationalen Anhängen bauaufsichtlich eingeführt. Die größte Praxisrelevanz hat dabei...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"