Der Allgäuer Baufachkongress im Januar 2014 bietet verschiedene wichtige Neuerungen,
so noch mehr Praxisbezug. Schon immer war die praxisnahe Umsetzbarkeit bei der Ausrichtung der Vortragsinhalte...
Womit im Standortwettkampf der deutschen, auch der internationalen Universitäten hervorragend gepunktet werden kann, ist Architektur vom Feinsten. Also/oder Architektur von bekannten Architekten. Die...
Die Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen bietet mit ihren „Konzept Klinkern“ Spezialanfertigungen in Form und Farbe. „Baca candor“ und „mare candor“ sind glatte, mit speziellen Tonschlämmen...
Nach rund einem halben Jahr wird es Zeit, sich mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, zu treffen. Sein Vorgänger, Michael Braum, hatte am Ende ein wenig...
Bauen in einer UNESCO-Weltkulturerbestätte gehört gewiss nicht zu den leichtesten Aufgaben eines Architekten. Eine Erfahrung, die man in Deutschland, ob nun in Köln oder Dresden bereits schmerzhaft...
Der Ytong Therm Kimmstein aus Porenbeton ist ein System zur Dämmung zwischen Kellerdecke und aufgehenden Wänden. Als Mauerfußdämmung schützt er effizient vor aufsteigender Kälte und Kondensat,...
Zusammenfassung
Die Ein-/Ausfahrt einer neu errichteten Tiefgarage war geometrisch so angelegt, dass insbesondere beim Ausfahren ein Rangieren der Fahrzeuge erforderlich wurde. Der Bauherr sah...
DBZ: Die einzigen Großprojekte in Österreich sind derzeit der Bahnhof Salzburg und der neue Hauptbahnhof Wien, während in Deutschland in den letzten Jahrzehnten viele Bahnhöfe modernisiert wurden....
Mit bis zu 120 000 Fahrzeugen täglich ist die A 1 eine der am stärksten befahrenen Autobahnen Deutschlands. Im Kölner Westen führt sie durch sehr dicht besiedelte Wohngebiete der Stadteile...
Speziell für statisch hoch belastete Bereiche ist Beton der bevorzugte Baustoff unserer Zeit. Trotz hoher Qualität und Belastbarkeit treten jedoch immer wieder – teilweise durch Umweltbelastungen...