Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1800 Treffer

Ausgabe 02/2013

Leichter und schneller mit Textilbeton

Der Vorteil von textilbewehrtem Beton ist sein geringeres Eigengewicht und die Möglichkeit dünnere Bauteile herzustellen. V. Fraas Solutions in Textile GmbH hat eine 3D-Textilbewehrung entwickelt,...

mehr
Ausgabe 02/2013

Thermische Bauteil- aktivierung Nachhaltig Kühlen und Heizen mit Beton

Der Baustoff Beton trägt zur Nachhaltigkeit eines Bauwerks wesentlich bei. Eine thermische Aktivierung von Betondecken aufgrund seiner bauphysikalischen Beschaffenheit – sei es als klassische...

mehr
Ausgabe 02/2013

Klohäuschen bei Loch 14 www.berschneider.com, www.gc-lauterhofen.de

Loch 14 ist auf einem Golfplatz mehr als die Hälfte eines mal anstrengenden oder entspannenden Parcours durch eine künstliche Landschaft. Auf dem Golfplatz in Lauterhofen in der Oberpfalz haben nun...

mehr
Ausgabe 02/2013

Wohnen und Arbeiten verflechten Hybrid House

An prominenter Adresse in Wilhelmsburg Mitte, direkt neben dem Eingang der igs 2013, entstehen bis Mitte 2013 zehn Gebäude. Das Areal wird von der Bauausstellung als real gewordenes Labor im urbanen...

mehr
Ausgabe 02/2013

Winzerkunstwerkstatt Weingut Château Cheval Blanc, St. Emilion/FR

Entgegen der allgemeinen Tendenz in dieser Region Frankreichs die neue Architektur eines Weinkellers als Teil des Marketings zu begreifen, handelt es sich bei der Entwicklung der Kellerei Château...

mehr
Ausgabe 02/2013

Beton und Gold Bürohaus von Blocher Blocher Partners, Stuttgart

Dass Experten am Werk waren, sieht man auf den ersten Blick: Das markante Gebäude aus Sichtbeton hebt sich von seinen historischen Nachbarn ab. Großformatige Fensteröffnungen gliedern die...

mehr
Ausgabe 02/2013

Weiße Andacht Neuapostolische Kirche Neuhausen

Städtebauliche Situation Mit seiner reduzierten dennoch kraftvollen Formsprache behauptet sich der Sakralbau an der Grenze zwischen einem Wohn- und einem Industriegebiet. Die Gebäudekanten und...

mehr
Ausgabe 02/2013

Wie baut man eine Galaxie? Haus der Astronomie, Heidelberg

Für das Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Heidelberger Königsstuhl schufen die Architekten Bernhardt + Partner einen dynamischen Baukörper, der das gebaute...

mehr
Ausgabe 01/2013

Überraschend ergreifend Ein Gespräch mit Elke Delugan-Meissl www.dmaa.at

Seid Ihr zufrieden mit allem? Was hätte noch besser laufen können? Elke Delugan-Meissl: Sehr zufrieden! Wenn man sich die  Wettbewerbspläne und Renderings anschaut, kann man schnell sehen,...

mehr
Ausgabe 01/2013

Wärmebrücken in der Energiebilanz Nachweis der Gleichwertigkeit von Detaillösungen

Wärmebrücken spielen bei der energetischen Sanierung der Gebäudehülle eine wichtige Rolle, nicht nur wegen des teils erheblichen Einflusses auf den Wärmeverlust, sondern auch im Hinblick auf...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"