Kennen Sie noch den „SoftGuide“? Dies war ein Katalog, in der die AnwenderInnen sich über Softwareangebote aus allen Bereichen informieren konnten. Die moderne Form dieses Katalogs für den Bereich BIM...
Gibt es ihn noch, den Architekturwettbewerb „Das schönste Lebkuchenhaus“? Jahrelange haben wir ihn publizistisch übergangen; der Gag, den die erste Auflage vor Jahrzehnten einmal hatte, war schnell in...
Mit Hilfe der Software Sarooma 2.2 kann eine raumakustische Planung durchgeführt werden, indem die Nachhallzeit für eine bestimmte Raumgeometrie und verschiedene Belegungsstärken berechnet wird. Dank...
Alle zwei Jahre wird der Nachwuchswettbewerb „60plus“ ausgelobt. 2021 schrieb ihn der Internationale Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) Deutschland, der Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege...
Es gibt ungezählte Wettbewerbe für den PlanerInnennachwuchs, alle zielen sie auf Bilder am Ende, Bilder des Projekts, das über Visualisierungen, Skizzen, Pläne, also Visuals jeder Art anschaulich...
Smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden. Eine große Herausforderung mit vielen Facetten. Ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu...
Für den Beginn des Wintersemesters 2021/22 hatte die gemeinnützige Sto-Stiftung eine W2-Professur für die Dauer von drei Jahren im Bereich der Architektur ausgeschrieben. Ziel der Ausschreibung ist...
Der Schreck war kein kleiner, schließlich meldete Berlin via E-Mail das: „Ihre zum Bezug von Presseinformationen bisher im Bundesministerium des Innern und für Heimat gespeicherten Daten werden in...
Der Hersteller CRH hat sein Sortiment von zwei Sorten auf elf erweitert. Dadurch kann er künftig spezifischer auf die jeweiligen Anforderungen der Produktions- und Applikationsfelder eingehen. Konkret...
Godelmann zeigt den Baustoff Beton von seiner überraschend kreativen Seite: Früher lediglich ein Synonym für grobes, unverwüstliches Baumaterial präsentiert sich moderner Architekturbeton heute in...