Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14622 Treffer

Ausgabe 04/2024

Zukunft Bau Forschungsförderung 2024

Am 15. Februar 2024 startete die neue Förder­runde des Innovationsprogramms Zukunft Bau! Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Einzelpersonen und andere Akteure aus der Bauforschung...

mehr
Ausgabe 04/2024

Pritzker Preis 2024 an Riken Yamamoto

Er steht auch schon 2025 und in den Jahren drauf im Kalender: der Tag, an dem aus Chicago wie immer pünktlich um 9:00 Uhr lokaler Zeit die Meldung in die Welt gesandt wird: „The Pritzker Architecture...

mehr
Ausgabe 04/2024

Steinwolle für innen

Der Dämm- und Fassadenspezialist HECK Wall Systems bringt mit HECK Inneo das erste Innendämmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-Dämmplatten auf den Markt. Die neue Lösung vereint...

mehr

DBZ, der Podcast: Ländlicher Raum

Bauen im ländlichen Raum - was bedeutet das für Planerinnen und Planer? Und was für die Nutzer? Darüber haben wir uns mit dem Architekten Christoph Hesse (Christoph Hesse Architects, Korbach) in...

mehr
Light + Building

Zumtobel über Innovationen

Im Gespräch mit Thomas Oelz, VP Brand & Application Zumtobel

Auf der Light + Building geht es ums Licht, was sonst?! Dass diese Feststellung aber viel mehr bedeutet, als ihre erste Aussageebene, wurde uns in zahlreichen Hintergrundgesprächen immer wieder und...

mehr

Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation

17. AMM Symposium am 11.-12. April 2024 an der Hochschule Bochum

Welche Relevanz hat Künstliche Intelligenz für die Architektur? Welche Tools sind schon heute in der Baubranche einsetzbar? Und wie wird sich das Berufsbild der Architektinnen und Architekten wandeln? Diesen Fragen widmet sich das 17. AMM-Symposium am 11. und 12. April 2024 an der Hochschule Bochum.

mehr
Aus der Rechtsprechung

Wie schnell lässt sich eine Bauhandwerkersicherheit durch ein Gerichtsurteil erreichen?

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Teilurteil vom 16.02.2024, 21 U 65/23

Die Bauhandwerkersicherheit ist in Zeiten, in denen täglich Insolvenzen – auch von großen namhaften Projektentwicklern oder Bauträgern – angemeldet werden, von größter Bedeutung für Bauunternehmer, Architekten und Ingenieure. Mit einer Bauhandwerkersicherheit (§ 650f BGB - § 648a (a.F.) BGB) können Werklohnansprüche – auch zukünftige – gegen eine Insolvenz des Auftraggebers abgesichert werden.

mehr

Mehr Mies. Architektur pur

Veranstaltungsreihe vom 23. März bis 7. April 2024 in Krefeld

„Mehr Mies. Architektur pur“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltungsreihe vom 23. März bis 7. April 2024 in Krefeld. Dort haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die beiden von Ludwig...

mehr

BDA Hamburg lobt Architektur-Preis aus

Bewerbungen bis 26. April einreichen

Vorbildliche Bauten in Hamburg sucht der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten derzeit. Noch bis zum 26. April 2024 werden Bewerbungen entgegengenommen.

mehr
AIV-Schinkel-Wettbewerb

AIV-Schinkel-Wettbewerb „Stadt statt A 104“: Preisträgerinnen stehen fest

13 Arbeiten junger Planer und Planerinnen ausgezeichnet

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

5495 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"